Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technische/r Kaufmann/-frau eidg. Fachausweis

SWS

Technische/r Kaufmann/-frau eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1.5 bis 3 Jahre

Durée

Lucerne, Winterthour

Sites

CHF 8’305.-

Coûts

Online

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zur eidg. Berufsprüfung wird zugelassen, wer über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 3 Jahre Berufspraxis in einem technisch-handwerklichen Bereich nachweisen kann oder über ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis verfügt und mindestens 5 Jahre Berufspraxis in einem technisch-handwerklichen Bereich nachweisen kann.

Plus d'infos

1

Ziele

Maximierung der Karrierechancen durch praxisnahe Weiterbildung und Erwerb von betriebswirtschaftlichem Know-how für Führungspositionen.

2

Zielgruppe

Berufstätige in technischen Berufen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern und eine Führungsposition anstreben.

3

Inhalte

BWL-Grundlagen, Rechtskunde, VWL, Finanzwirtschaft, Management, Projekt- und Prozessmanagement, Marketing & Verkauf, Personalmanagement, Supply-Chain-Management, Kommunikation & Präsentation, Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik, Fallstudien und Prüfungsvorbereitung.

4

Berufliche Perspektive

Zugang zu Führungspositionen als Bindeglied zwischen Technik und Management, Tätigkeiten in Einkauf, Verkauf, Projektmanagement, Produktionsplanung oder Kundenbetreuung.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht mit der Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort oder online; zeit- und ortsunabhängige Flexibilität mit Aufzeichnungen aller Lektionen.

6

Unterrichtszeiten

Start jeweils im Februar, Mai, August und Oktober; Kurstage Montag ganztags, Montag- und Mittwochabend, Dienstag- und Donnerstagabend, Freitag ganztags, Samstag ganztags.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.