
Dipl. d'Économiste en entreprise HF
TEKO
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Dipl. d'Économiste en entreprise HF
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
6 semestres
Durée
Bâle
Sites
Kosten pro Semester: 2300.- / (4500.-*)
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
Haute école spécialisée (ES)
Diplôme
Conditions requises
La formation continue diplômante de Technicien HF d’Economiste en Entreprise s'adresse à l'ensemble des professionnels déjà formés souhaitant évoluer :
- Commercial (Technico-) ;
ou titulaire
- d’un diplôme d’une Ecole de commerce fédérale issue de l’enseignement du second degré ;
- D’un Certificat de Maturité avec spécialisation en économie ;
- D’un Certificat fédéral de capacité pour une profession autre (avec expérience commerciale prouvée).
Plus d'infos
Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Finanzmanagement, Budgetierung und Controlling, Gestaltung von Geschäftsprozessen, Marketing, Führung, Kommunikation, Supply Chain Management sowie Projekt- und Personalmanagement. In praxisorientierten Transfer- und Projektarbeiten wendest du das erworbene Wissen an und profitierst für deine Praxis im eigenen Berufsfeld.
Künftige Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF, die Verantwortung am Arbeitsplatz und in Projekten übernehmen und Entscheidungen treffen. Personen, die komplexe betriebliche und wirtschaftliche Zusammenhänge im eigenen Arbeitsumfeld verstehen und ihr Potenzial in der beruflichen Laufbahn ausschöpfen möchten.
Allgemeinbildende Fächer wie Präsentationstechnik, Grundlagenfächer wie Betriebs- und Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Projektmanagement, Organisationsgestaltung, Budgetierung, Informatik-Technologie und Strategie, Prozessmanagement, SCM, Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht, sowie Vertiefungsfächer wie Marketing, Personalmanagement, Mitarbeiterführung, Unternehmenskommunikation und strategisches Management.
Nach dem Abschluss kannst du Tätigkeiten im Management ausüben, Prozesse analysieren und optimieren, interne und externe Projekte leiten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen erstellen und eine Führungsfunktion in den Bereichen Finanz- und Personalmanagement, Qualitätssicherung, Marketing sowie Einkauf und Verkauf übernehmen.
In verschiedenen Varianten: Abendschule, Tagesschule oder hybrider Unterricht. Präsenzunterricht findet häufig an Abenden oder am Samstagmorgen statt. Auch online-Einheiten sind möglich. Mindestens ein Drittel der Unterrichtslektionen wird in Präsenz abgehalten.
Morgen: 08.00 - 11.30 Uhr, Nachmittag: 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr, Abend: 18.30 - 21.45 Uhr. Der Unterricht findet an drei Abenden oder an zwei Abenden und am Samstagmorgen statt, je nach gewählter Variante.
3 étapes pour ta formation continue
Prix
