
Dipl. d'Informaticien de gestion HF
TEKO
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Dipl. d'Informaticien de gestion HF
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
6 semestres
Durée
Bâle
Sites
2850 CHF per Semester with support.
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
Haute école spécialisée (ES)
Diplôme
Conditions requises
La formation continue diplômante de Technicien HF en Informatique de Gestion s'adresse à l'ensemble des professionnels déjà formés souhaitant évoluer :
- Informaticien ;
- Médiamaticien ;
- Commercial de toutes branches ;
- Diplômé d’une École de commercefédérale issue de l’enseignement du second degré
- et l'ensemble des professions apparentées avec Certificat fédéral de capacité + expérience dans le domaine des TIs.
Plus d'infos
Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Informations- und Kommunikationssystemen, Netzwerkmanagement und Cloudcomputing, Datenbanken, Programmieren, IT-Sicherheit, System- & Requirement Engineering, Testmanagement, E-Business, Qualitäts- und Riskmanagement, Modellierung von Geschäftsprozessen, Führung, Projekt- sowie Personalmanagement.
Der Lehrgang richtet sich an Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) in Informatik, Mediamatik oder als Kauffrau/Kaufmann sowie an Absolventen einer anerkannten Wirtschaftsmittelschule. Auch Personen mit einschlägiger Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik sind herzlich willkommen.
Themen umfassen Problemlösungsmethodik, Kompetenzmanagement, Projektmanagement, Mathematik, SW-Tools, Statistik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Digitales Marketing, Finanzmanagement, Selbstmanagement und Leadership, E-Business und Enterprise Resource Planning, Informations- und Kommunikationssysteme, Netzwerktechnik und Cloudcomputing, Programmieren und IT-Security.
Absolventen können Tätigkeiten in der IT-Strategie, dem IT-Servicemanagement, der IT-Projektleitung, IT-Sicherheit und IT-Organisation übernehmen. Sie analysieren Unternehmensstrukturen, entwickeln IT-Lösungen und leiten IT-Projekte.
Der Unterricht wird als Abendschule, Tagesschule oder im hybriden Unterricht angeboten. Der hybride Unterricht kombiniert Online-Lektionen mit Präsenzveranstaltungen vor Ort.
Morgen: 08.00 - 11.30 Uhr, Nachmittag: 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr, Abend: 18.30 - 21.45 Uhr. Der Unterricht findet je nach Variante an unterschiedlichen Wochentagen und zu verschiedenen Zeiten statt.
3 étapes pour ta formation continue
Prix
