
Spécialiste en Leadership avec certificat reconnu par la Confédération suisse
TEKO
Spécialiste en Leadership avec certificat reconnu par la Confédération suisse
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 semestres
Durée
Bâle
Sites
Preis pro Semester: 3450.- CHF
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
Seront admis en priorité au sein de la présente formation les candidats justifiant d'une expérience professionnelle de plusieurs années. Une année d'expérience en qualité de chef de groupe/d'équipes est la condition préalable à l'admission à l'examen fédéral professionnel.
Plus d'infos
Der Lehrgang fokussiert sich auf das neue Rollenverständnis von Führungspersonen durch das Modul Leadership. Er vermittelt Inhalte, die als Handwerk in der täglichen Arbeit genutzt werden können, um die Studierenden fit für die Zukunft zu machen. Die Studierenden erwerben praktische Kenntnisse, die sie direkt in ihrem Berufsalltag anwenden können.
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende in Wirtschaft und Verwaltung, die in naher Zukunft Führungsaufgaben übernehmen wollen, sowie an Personen, die bereits in einer Führungsfunktion tätig sind.
Der Bildungsgang umfasst das Modul Leadership mit Selbstkenntnis, Selbstmanagement, Team- und Gruppenführung, Konfliktmanagement, Kommunikation und Präsentation sowie das Modul Management mit General-Management, Change-Management, und Personal-Management.
Mit dem Abschluss als Führungsfachfrau oder Führungsfachmann eröffnen sich den Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten, insbesondere in leitenden Positionen in Wirtschaft und Verwaltung. Sie erlangen einen Abschluss mit hoher Akzeptanz in der Wirtschaft.
Es stehen verschiedene Varianten des Schulbesuchs zur Auswahl, darunter Abendschule, Tagesschule oder hybrider Unterricht mit mehrheitlichem Online-Unterricht.
Der Unterricht findet zu verschiedenen Zeiten statt: Vormittags von 08.00 - 11.30 Uhr, nachmittags von 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr und abends von 18.30 - 21.45 Uhr. Abendschule an zwei Abenden und am Samstagmorgen, Tagesschule an einem Wochentag und einem Abend oder Samstagmorgen.