
Technico-commercial avec certificat reconnu par la Confédération suisse
TEKO
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Technico-commercial avec certificat reconnu par la Confédération suisse
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2-4 semestres
Durée
Bâle
Sites
CHF 2300 pro Semester (CHF 4500 mit *)
Coûts
début du cours
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
A la base, la présente formation est ouverte à l'ensemble des candidats. Néanmoins, dans la pratique, sera autorisé à se présenter à l'examen final tout candidat :
Pouvant justifier, entre la fin de sa période d'apprentissage et la présentation à l'examen, d'une expérience professionnelle de 3 (trois) années dans un domaine technique.
Ayant suivi, pendant 3 (trois) années minimum, un apprentissage technique ou disposant d'un certificat équivalent ;
li>Plus d'infos
Du erweiterst deine Kenntnisse aus dem Lehrgang Technische Kaufleute und baust spezialisiertes Managementwissen auf. Mit Transferarbeiten wird dieses Wissen laufend praxisorientiert angewendet und vertieft. Die aufgebauten Kompetenzen machen es dir möglich, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen.
Dieser Lehrgang steht ausschliesslich Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis offen. Zudem sollten die Teilnehmer nachweislich zweijährige Berufserfahrung in kaufmännisch managementorientierten Aufgabengebieten haben.
Budgetierung, Investition und Controlling, E-Business und CRM, System Engineering und Projektmanagement, Kompetenzmanagement, Digitales Marketing, Finanzanalysen, Informatikstrategie, Prozess- und Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Unternehmenskommunikation, Businessplan / Geschäftsmodellierung, Businessethik und interkulturelles Management, Strategisches Management.
Nach Abschluss können Absolventen eine verantwortungsvolle Funktion im mittleren / oberen Kader wahrnehmen. Die Kompetenzen ermöglichen es ihnen, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich in der Praxis umzusetzen.
Abendschule, Tagesschule, hybrider Unterricht. Der Unterricht kann mehrheitlich online oder im Präsenzunterricht stattfinden. Hybrider Unterricht kombiniert mehrheitlich Online-Lektionen mit einem Drittel als Präsenzveranstaltungen vor Ort.
Morgen: 08.00 - 11.30 Uhr, Nachmittag: 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr, Abend: 18.30 - 21.45 Uhr. Der Unterricht findet an drei Abenden oder an zwei Abenden und am Samstagmorgen statt.
3 étapes pour ta formation continue
Prix
