Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science in Nanosciences der Université de Bâle UNIBAS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Nanosciences

UNIBAS

5

100% Recommandation
(1 Expériences)

2 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Master in Nanosciences

Vue d'ensemble

Logo der Université de Bâle UNIBAS

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Forschungsmitarbeiter, Laborleiter, Produktentwickler

3 Semester

Durée

Bâle

Sites

90 ECTS

Points

max. 10'000 CHF

Coûts

début du cours

Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Mensa der Universität Basel

Possibilité de faire du sport: Oui

Universitätssport | Universität Basel

Master

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Zugangsvoraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Studiengang. Die Zulassung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Universität Basel.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Masterprogramms in Nanowissenschaften ist es, Studierenden ein tiefes Verständnis für die Struktur und Manipulation von Materialien auf der Nanometerebene zu vermitteln. Die Absolventen sollen in der Lage sein, die Schnittstellen von Chemie, Physik, Biologie und Medizin zu nutzen, um neue Anwendungen und Technologien zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Studiengangs sind Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelor in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fach, die ihre Kenntnisse speziell in der Nanotechnologie vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Masterstudiengang umfasst Themen wie Nanophysik, Nanochemie, Nanobiologie und Medizinische Nanowissenschaften. Studierende haben die Möglichkeit, sich durch praktische Projekte in verschiedenen Disziplinen und eine Masterarbeit zu spezialisieren.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Programms können Absolventen in der Grundlagenforschung, der Hightech-Industrie oder bei chemischen und pharmazeutischen Unternehmen arbeiten. Viele finden Positionen in Forschungsgruppen in der Schweiz oder international.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell umfasst Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen und Praktika. Zusätzlich werden interdisziplinäre Forschungsprojekte als integraler Bestandteil des Studiengangs angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Die Vorlesungen und Seminare finden überwiegend während der Semesterzeiten statt, wobei spezifische Zeitpläne zu Beginn jedes Semesters bereitgestellt werden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Note moyenne supérieure à 4,5

Taux de recommandation supérieur à 95%.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.