Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Université du Liechtenstein UNILI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Entrepreneurship und Management

UNILI

4.71

93.75% Recommandation
(32 Expériences)

Master in Entrepreneurship und Management

Vue d'ensemble

Logo der Université du Liechtenstein UNILI

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4 Semester

Durée

Vaduz

Sites

120 ECTS

Points

CHF 950,-/Semester

Coûts

Erste Woche im September / i.d.R. nur Donnerstag und Freitag

début du cours

Date limite d'inscription

Zulassungen erfolgen laufend

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Conditions requises

Du wirst zum Studium  zugelassen, wenn ein anerkannter Schulabschluss und die erforderlichen  Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.

Zulassung

  • Bachelor- oder Diplomabschluss mit mindestens 180 ECTS, davon 60 ECTS in Wirtschaftswissenschaften;
  • Wenn  das Zeugnis des Bachelorstudiums zum Zeitpunkt der Antragseinreichung  noch nicht vorliegt, ist der aktuelle Leistungsnachweis für eine  vorläufige Zusage vorerst ausreichend;
  • Motivationsschreiben und allenfalls Bewerbungsgespräch;
  • Hinweis:  Absolventinnen und Absolventen anderer Fachrichtungen (insbesondere  MINT-Fächer) können entsprechend den Vorgaben der Zulassungsrichtlinien  zugelassen werden (Nachweis wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte von  mind. 60 ECTS).


Sprachkenntnisse

  • Englischkenntnisse (Niveau B2);
  • Deutschkenntnisse (Niveau C1), sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist.

Persönliche Voraussetzungen

  • Unternehmerisches Potenzial oder erste unternehmerische Erfahrung.
  • Überdurchschnittliches Engagement neben dem Präsenzunterricht.
  • Die  Bereitschaft, Erfahrungen aus der Wirtschaftspraxis mit den anderen  Studierenden zu teilen sowie gemeinsam innovative Projekte  durchzuführen.

Plus d'infos

1

Warum Entrepreneurship an der Uni Liechtenstein studieren?

We develop entrepreneurs! Wir verstehen Entrepreneurship als Unternehmertum oder unternehmerisches Denken und Handeln. Im Kern geht es darum, innovative Geschäftsideen zu finden, zu entwickeln und schliesslich im Markt umzusetzen.

 

  • Kleine Gruppen
  • Internationale Studienreise an Top-Universität
  • Gelebte Gründerkultur im Start-up Lab
2

Gründung, Wachstum & Wandel

Der Aufbau des Masterstudiengangs Entrepreneurship orientiert sich am Prozess Gründung, Wachstum und Wandel einer Unternehmung. Neben der theoretischen Ausbildung, bieten wir Studierenden die Möglichkeit der praktischen Umsetzung von Geschäftsideen im Rahmen des Start-up-Lab. Kurse wie Start-Up Management, Innovation and Technology oder International Entrepreneurship vermitteln das nötige Wissen, um diese Ideen in wettbewerbsfähige Produkte zu wandeln.

3

Direkter Austausch mit Wirtschaftsvertretern

Ein starker Fokus der Wissensvermittlung im Studium liegt auf dem direkten Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft und Industrie in der Region und darüber hinaus. Zusätzlich besuchen unsere Studierenden junge Unternehmen und Technologieparks, und erkunden neue Märkte auf internationalen Studienreisen. Unsere Absolventen besitzen mit ihrem Abschluss ein starkes Netzwerk und wertvolle soziale Kompetenzen. Eine gute Basis für die eigene Karriere!

4

Wirtschaftsregion Alpenrheintal

Das Fürstentum Liechtenstein und das Alpenrheintal zählen im europäischen Raum zu den innovativsten und attraktivsten Wirtschaftsregionen. Zahlreiche Mittelständler und Hidden Champions suchen nach geeignetem Nachwuchs für die Sicherung des Unternehmenserfolgs. Zusätzlich geniesst die Region Alpenrheintal-Bodensee eine äusserst hohe Lebensqualität bedingt durch Natur, Kultur und Gesellschaft. 
 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.