pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
Wirtschaftspsychologie M.Sc. (Fernstudium)
HS Fresenius
Wirtschaftspsychologie M.Sc. (Fernstudium)
Découvrez les avantages
3 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
4-6 Semester
Durée
ab 295,00 € monatlich
Coûts
ganzjährig möglich
début du cours
Online
Allemand
Langue
Master
Diplôme
Plus d'infos
In Anbetracht von Trends wie Digitalisierung, Agilität und Nachhaltigkeit entstehen an der Schnittstelle von Mensch und Wirtschaft immer neue Herausforderungen. Für dortige Tätigkeiten auf gehobenem Niveau bereitet Sie der Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) bestmöglich vor.
Das Studienkonzept verbindet einen hohen wissenschaftlichen Anspruch mit ausgeprägter Praxisorientierung. Durch die Wahl von zwei Schwerpunkten und zwei Ergänzungsfächern bietet Ihnen der Studiengang besonders gute Möglichkeiten der Spezialisierung.
Sie können sich ein Qualifikationsprofil schaffen, das auf Ihre Interessen und Ziele zugeschnitten ist. Die für wirtschaftspsychologische Berufe wichtigen Interaktionskompetenzen für Führungs- oder Beratungsaufgaben werden durch drei Module im Pflichtbereich abgedeckt.
Haben Sie bereits ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftspsychologie (mindestens 180 ECTS) und erfüllen die Mindestanforderungen, dann starten Sie ohne Umwege in Ihren konsekutiven Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.).
Die Mindestanforderungen an wirtschaftspsychologische Bachelorabschlüsse sind:
- 20 ECTS in Wirtschaftswissenschaften (z.B. BWL, VWL)
- 70 ECTS Psychologie, davon
- 25 CP in psychologischen Grundlagen (z.B. Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie)
- 20 CP in psychologischer Methodenlehre (inkl. Diagnostik)
- 25 CP in psychologischen Anwendungen (z.B. Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Personalpsychologie)
Nach Ihrem Abschluss besitzen Sie das Know-how, um in zahlreichen Branchen und Tätigkeiten erfolgreich zu sein. Ausgehend von aktuellen Anforderungen profitieren Sie von einem breiten Berufsfeld. Mit dem Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) werden Sie befähigt Entwicklungen im unternehmerischen und gesellschaftlichen Kontext zu fördern, aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.
In folgenden Bereichen können Sie nach Ihrem tätig werden:
- Unternehmensberatung
- Personalwesen
- Training und Coaching
- Gesundheitsmanagement
- Unternehmensentwicklung
- Marktforschung
- Marketing und Marktforschung
- Produkt- und PR-Management
Ebenso können Sie Ihre wissenschaftliche Karriere in Form einer Promotion weiterführen oder den Weg in die Selbstständigkeit gehen.
Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.