Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Ausbilder*in eidg. Fachausweis

zB.

Ausbilder*in eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Erwachsenenbildner*in, Kursleiter*in, Bildungsberater*in

33 Tage über mehrere Monate

Durée

Baden (Argovie)

Sites

Ab CHF 14'125.00 inkl. Lehrmittel

Coûts

2024-01-19

début du cours

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

komplette Mensa

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Voraussetzungen: SVEB-Zertifikat Ausbilder*in und Idealerweise aktuelle Tätigkeit in der Bildung.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Abschluss «Ausbilder*in mit eidg. Fachausweis» bestätigt dem Inhaber/der Inhaberin hohe Kompetenz in der Erwachsenenbildung. Sie treten auf dem Bildungsmarkt als qualifizierte Fachkraft auf und stellen Ihr soziales, fachliches und methodisches Können unter Beweis. Sie gewinnen mit der Ausbildung zusätzliches Vertrauen und schaffen die Voraussetzung für neue berufliche Chancen.

2

Zielgruppe

Ausbilder*innen mit eidg. Fachausweis sind voll- oder teilzeitlich in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre fundierten methodischen und didaktischen Fähigkeiten sowie ihre sozialen Kompetenzen setzen sie in Betrieben der Wirtschaft und der Verwaltung oder in sozialen Institutionen ein.

3

Inhalte

Aufbaumodul Begleitung: Gruppenprozesse wahrnehmen und Fördermaßnahmen. Aufbaumodul Didaktik: Selbstständige didaktische Konzeption von Lernveranstaltungen. Vertiefungsmodule: Online-Lernangebote gestalten, Qualifikationsverfahren gestalten. Transversalmodul: Reflexion der eigenen Rolle als Ausbildende/r. Vernetzungsmodul: Subjektorientiertes Gestalten von Lernprozessen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Ausbildungs- und Personalabteilungen oder als Kursleitende an Schulen der Erwachsenenbildung arbeiten. Es eröffnen sich Möglichkeiten in der Erwachsenenbildung in verschiedenen Sektoren, einschließlich Bildungseinrichtungen und sozialen Institutionen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet sowohl in Präsenzveranstaltungen als auch in Videokonferenzen statt, wodurch eine hybride Lernform angeboten wird.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs beginnt im Januar und die Veranstaltungen finden freitags von 08:30 bis 17:00 Uhr statt, aufgeteilt in Präsenzveranstaltungen und Videokonferenzen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.