

Premium
Eidg. dipl. Verkaufsleiter/in
zB.
Eidg. dipl. Verkaufsleiter/in
Découvrez les avantages
6 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Verkaufsleiter/in, Vertriebsmanager/in, Key Account Manager/in
2 Semester berufsbegleitend
Durée
Baden (Argovie)
Sites
CHF 14‘460, Bundesbeitrag: 50% zurückerstattbar.
Coûts
2025-10-01
2025-10-01
début du cours
Online
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
komplette Mensa
Diplôme fédéral DF
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Zugelassen sind Personen mit eidg. Fachausweis, Diplom einer höheren Fachschule oder Fachhochschule und mindestens drei Jahren Praxis in leitender Funktion im Verkauf oder einem anerkannten Abschluss & sechs Jahren Erfahrung.
Plus d'infos
Sie werden in der Lage sein, den Vertrieb strategisch zu leiten und Key-Accounts erfolgreich zu betreuen. Unsere erfahrenen Dozierenden aus der Wirtschaft bereiten Sie darauf vor, in Zukunft die Verantwortung für Konzept, Planung und Umsetzung von Vertrieb und Verkauf zu tragen.
Unsere Studierenden arbeiten meist schon in führenden Funktionen im Verkauf und tragen dort eine Teilverantwortung. Idealerweise haben Sie bereits einen eidg. Fachausweis bspw. in den Bereichen Marketing, Verkauf, Kommunikation, Public Relation, einem ähnlichen Bereich oder den Fachausweis der Technische Kaufleute absolviert.
Der Lehrgang umfasst zentrale Verkaufsthemen, die vom Management über Marktanalyse und -bearbeitung bis hin zu Strategie und Verkaufsprozessen reichen. Inhalte sind unter anderem Verkaufsstrategie, Verkaufsplanung, Key Account Management, Change Management, und Projektmanagement.
Mit dem Abschluss als eidg. dipl. Verkaufsleiter*in öffnen sich Ihnen Türen zu gehobenen Kaderpositionen im Verkauf und/oder Marketing, da Sie lernen, ganze Verkaufsabteilungen zu leiten und den Innen- und Aussendienst zu verantworten.
Mit neuem Ausbildungskonzept: 35% Online / 35% Online oder Präsenz (Hybrid) / 30% Präsenz. Sie wählen, ob Sie den Unterricht mit max. 70% Online-Anteil oder lieber mit max. 65% vor Ort besuchen möchten.
Start: Oktober. Dauer: 2 Semester berufsbegleitend. Dienstag 17.45 - 21.00 Uhr Onlineunterricht. Donnerstag 17.45 - 21.00 Uhr Online- oder Präsenzunterricht (Hybrid in Baden, Luzern oder Zürich). Ca. 2-3 mal im Monat am Samstag: Präsenzunterricht 09.00 - 14.30 Uhr (alternierend in Baden, Luzern und Zürich).