Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

zB.

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Verkaufsleiter, Key-Account-Manager, Verkaufsinnendienst

Dauer 2 Semester

Durée

Baden (Argovie)

Sites

Gesamtkosten CHF 9'600.00

Coûts

2025-02-01

début du cours

Online

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

komplette Mensa

Brevet fédéral BF

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Zugelassen wird, wer ein EFZ, Handels- oder Fachmittelschuldiplom oder eine Matura mit mind. 2 Jahren Berufspraxis im Verkauf/Marketing besitzt. Alternativ wird ein EBA mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung anerkannt.

Plus d'infos

1

Ziele

In dieser Weiterbildung machen wir Sie zu modernen Expert*innen des Verkaufs. Sie erwerben praxisnah ein großes Spektrum des aktuellen Verkaufswissens. Sie lernen Verkaufskonzepte zu erstellen, Kundenbetreuung oder Verkaufsprozesse zu managen, Angebote auf Basis von Marktanalysen zu erstellen und vieles mehr.

2

Zielgruppe

Sie sind bereits im Bereich Marketing, PR, Verkaufsinnendienst, Verkaufsaussendienst, Key-Account-Management oder in der Kundenberatung tätig? Verkaufsfachleute arbeiten in den verschiedensten Branchen. Der Lehrgang eignet sich ideal, um die Verkaufsleitung zu unterstützen oder selbständig einen Bereich erfolgreich zu führen.

3

Inhalte

Themen wie Verkaufsplanung, Verkaufsprozesse, Verkaufsinteraktion, Prüfungstraining (schriftlich/mündlich), Projekt- und Selbstmanagement, Rechnungswesen, Marktleistungs- & Kommunikationsgestaltung, Distributionsgestaltung, Rechtskunde sowie Marktforschung und Statistik.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer ihre Qualifikationen erweitern durch weiterführende Lehrgänge wie die Höhere Fachschule Marketing (HFMxtra) oder das Nachdiplomstudium Betriebsökonomie.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt, Montag und Donnerstag, von 17:50 bis 21:10 Uhr. Einzelne Unterrichtseinheiten können als Online-Unterricht durchgeführt werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind Montag und Donnerstag von 17:50 bis 21:10 Uhr über 2 Semester.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.