pour Comparaison ajouté

Messenger

Immobilienbewerter*in mit eidg. Fachausweis (EFA)
WISS
1 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Immobilienbewerter*in mit eidg. Fachausweis (EFA)
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
12 Monate
Durée
Zurich, Berne, Lucerne, Saint-Gall
Sites
13'500 CHF
Coûts
2024-03-06
2024-03-06
début du cours
Online
Allemand
Langue
Brevet fédéral BF
Diplôme
Conditions requises
Zur Berufsprüfung wird zugelassen, wer zum Zeitpunkt des Prüfungstermins:
ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundbildung, ein Maturitätszeugnis (alle Typen), ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom, ein Abschluss einer höheren Fachschule, einen eidgenössischen Fachausweis, ein eidgenössisches Diplom, einen Abschluss einer Hochschule (Bachelor oder Master) oder einen gleichwertigen Ausweis nachweisen kann und über mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verfügt. Von dieser Berufspraxis müssen mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Lichtenstein erworben worden sein,
oder
fünf Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft nachweisen kann. Von dieser Berufspraxis müssen mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erworben worden sein.
Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Wir klären eine Zulassung gerne im Vorfeld für dich ab!
Plus d'infos
Die Bewertung einer Immobilie ist ein äusserst komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Mit der Digitalisierung und standardisierten Methoden steigt zwar die Transparenz von Immobilienbewertungen, die Verantwortung der Bewertenden bleibt dennoch gross. Als Immobilienbewerter/in mit Fachausweis verfügst du über breites Wissen zu den gebräuchlichen Methoden der Wertermittlung. Du berücksichtigst dabei die nationalen und internationalen Standards und verfügst über Know-how in verschiedenen Rechtsgebieten, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Immobilienmärkte und bauliche Kenntnisse. Du bist ein/e professionelle/r und kompetente/r Ansprechpartner/in in Bewertungsfragen rund um bebaute und unbebaute Grundstücke. Mit dieser Weiterbildung hebst du dich im Arbeitsmarkt ab und verfügst über die nötigen Kompetenzen, um zukünftig ein kleines Team zu führen.
Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf die Fachprüfung als Immobilienbewerter/in mit eidg. Fachausweis vor. Hier eine Übersicht der Themen:
Du kannst anspruchsvolle Immobilienbewertungen für Einzelobjekte, aber auch die Bewertung ganzer Portfolios vornehmen.
Du erweiterst und vertiefst deine Handlungskompetenzen beim Bewerten von Grundstücken wie Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser sowie Geschäfts- und Gewerbeliegenschaften.
Du erweiterst und vertiefst insbesondere deine Handlungskompetenzen beim Bewerten von speziellen Objekten wie beispielsweise Stockwerkeigentum, Baurechte oder Dienstbarkeiten.
7 étapes vers ton formation continue
Prix
