

Premium
Immobilienbewirtschafter | Immobilienbewirtschafterin mit eidg. Fachausweis
WSF
10 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Immobilienbewirtschafter | Immobilienbewirtschafterin mit eidg. Fachausweis
Découvrez les avantages
5 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 Semester oder 3 Semester
Durée
Bâle, Berne, Lucerne, Olten, Winterthour, Zoug, Soleure, Baden (Argovie), Sursee, Zurich
Sites
CHF 11’800.00
Coûts
19.01.2026, 09.03.2026, 24.08.2026
19.01.2026, 09.03.2026, 24.08.2026
début du cours
Online
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Brevet fédéral BF
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 85’000 – 100’000
Conditions requises
Für die Zulassung zur eidgenössischen Prüfung benötigst du in der Regel eine mindestens 3-jährige Grundausbildung oder ein Diplom einer Höheren Fachschule sowie 3 Jahre Berufspraxis in der Immobilienbewirtschaftung. Für den Start des Lehrgangs an der Wirtschaftsschule Five empfehlen wir eine vergleichbare Vorbildung und/oder relevante Berufserfahrung. Kontaktiere uns für eine individuelle Abklärung!
Plus d'infos
Die Weiterbildung zum Immobilienbewirtschafter/in an der Wirtschaftsschule Five verfolgt klare Ziele für deine Karriere:
· Du erwirbst alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die eidgenössische Prüfung zum Immobilienbewirtschafter/in erfolgreich zu bestehen.
· Du bist in der Lage, Immobilienprojekte ganzheitlich und professionell zu bewirtschaften.
· Du entwickelst dich zu einem gefragten Spezialisten/in in der Immobilienbranche.
· Du stärkst deine Karriere und eröffnest dir neue berufliche Perspektiven.
Dieser Lehrgang an der Wirtschaftsschule Five richtet sich an dich, wenn du:
· Bereits in der Immobilienbranche tätig bist und dein Wissen vertiefen sowie einen eidgenössischen Fachausweis anstreben möchtest.
· Eine kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung abgeschlossen hast und dich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchtest.
· Motivation und Eigeninitiative mitbringst, um dich intensiv mit den vielseitigen Themen der Immobilienbewirtschaftung auseinanderzusetzen.
Der Lehrgang zum Immobilienbewirtschafter/in an der Wirtschaftsschule Five ist modular aufgebaut und deckt alle relevanten Bereiche ab, die du für den eidgenössischen Fachausweis benötigst:
· Rechtliche Grundlagen: Vertiefe dich in das Mietrecht, Stockwerkeigentumsrecht, Sachenrecht, Vertragsrecht und das Baurecht. Verstehe die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Immobilienverwaltung essenziell sind.
· Bauliche Grundlagen: Lerne die Grundlagen der Haustechnik, die Baukonstruktion, Baustoffe, Gebäudeunterhalt und die Bedeutung von Bauplänen kennen. Dieses Wissen ist entscheidend für die Werterhaltung und den Betrieb von Immobilien.
· Markt und Marketing: Erfahre mehr über die Immobilienmärkte, Marketingstrategien und -instrumente. Positioniere Immobilien erfolgreich und sprich die richtigen Zielgruppen an.
· Finanzielle Führung: Eigne dir Kenntnisse in der Buchhaltung, Kalkulationen, Finanzierungen und im Controlling an. Verstehe die finanzielle Seite der Immobilienbewirtschaftung und optimiere Erträge.
· Steuern und Abgaben: Mache dich mit den verschiedenen Steuerarten wie Mehrwertsteuer, Grundstückgewinnsteuer und Einkommenssteuer im Zusammenhang mit Immobilien vertraut.
· Bewirtschaftung: Erlerne die praktische Bewirtschaftung von Mietliegenschaften, Stockwerkeigentum und Spezialobjekten. Optimiere Abläufe und Prozesse für eine effiziente Verwaltung.
· Organisation und Prozesse: Optimiere interne Abläufe, setze digitale Tools ein und manage Projekte effektiv.
Karriere
Chances de carrière
Salaire & Compétences
Marché du travail
3 étapes pour ta formation continue
Prix

Anavant

examen.ch

HRSE

Swiss Marketing

VSK
.png&w=1920&q=90)
suxxess.org

eduQua

SVF

VSH
