Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Produktionsleiter/in Industrie mit eidg. Diplom der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Produktionsleiter/in Industrie mit eidg. Diplom

WZR

Produktionsleiter/in Industrie mit eidg. Diplom

Vue d'ensemble

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

3 Semester

Durée

Rorschach, Altstätten

Sites

14'350 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Diplôme fédéral DF

Diplôme

Conditions requises

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertiger Abschluss und eine fünfjährige praktische Tätigkeit in einem Produk­tionsbetrieb, wovon zwei Jahre in einer leitenden Führungsfunktion z.B. als Teamleiter im produktionsnahen Umfeld.
  • Zertifikatsnachweis über Englischkenntnisse oder Kenntnisse einer zweiten Landessprache auf mindestens Niveau A2.
  • Über die definitive Zulassung zur HFP Prüfung entscheidet die Prüfungskommission des VIM (Trägerverein zur Förderung der Ausbildung zum Industriemeister)

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Plus d'infos

1

Abschlüsse

Kandidatinnen und Kandidaten, welche das interne Qualifikationsverfahren bestanden haben, erhalten das interne Diplom "Produktionsleiter / Produktionsleiterin Industrie WZR".

Den erfolgreichen Teilnehmenden an der eidg. Höheren Fachprüfung wird vom Prüfungsverband VIM das eidg. Diplom ausgestellt. Dieses berechtigt den Inhaber zum Tragen des geschützten Titels
«Produktionsleiter / Produktionsleiterin Industrie mit eidgenössischem Diplom».

2

Produktionsleiter/in Industrie WZR

Die Lernzielkontrollen finden während dem 1. bis 3. Semester statt. 

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Diplom «Produktionsleiter/in Industrie WZR»

3

Produktionsleiter/in Industrie mit eidg. Diplom

Die schriftliche, zweitägige Berufsprüfung wird einmal jährlich zentral durchgeführt. Nach dem erfolgreichen Abschluss wird sich Ihr persönlicher Wert auf dem Arbeitsmarkt markant erhöhen. 

4

Ziele

Als Führungspersönlichkeit verfügen Sie neben dem fachlichen Know-how auch über Initiativkraft sowie eine starke Team- und Kundenorientierung. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen dazu vielseitige Analyse- und Lösungsmethoden sowie das Wissen um volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Als Produktionsleiter/in Industrie sind Sie fähig:

  • interkulturelle Teams zu führen, zu coachen und weiterzuentwickeln.
  • mit Konflikten, Spannung und Extremsituationen umzugehen.
  • Mitarbeitende zu motivieren und bei Veränderungsprozessen zu begleiten.
  • Mitarbeitende zielorientiert zu führen, zu beraten und zu fördern.
  • Produktions- und Logistikprozesse zu analysieren und die Effektivität zu steigern.
  • betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und im Einsatzbereich anzuwenden.
  • die Organisation eines Unternehmens zu verstehen und zu prägen.
5

Zielgruppe

  • Kadermitarbeitende, welche für eine leitende Funktion vorgesehen sind. Dies können sein: Abteilungs- oder Inselleitende in der Produktion, im Unterhalt, im Service, in der Logistik und ähnliche Stellen.
  • Junge Fachleute in der Produktion, welche sich die notwendigen Führungskompetenzen aneignen möchten und eine Führungsposition anstreben.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.