Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule (Passerelle)

WZR

Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule (Passerelle)

Vue d'ensemble

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

3 Semester

Durée

Rorschach, Altstätten

Sites

13'600 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Haute école spécialisée (ES)

Diplôme

Conditions requises

Zum Lehrgang wird zugelassen, wer über folgende Qualifikationen verfügt:

  • Erfolgreicher eidg. Abschluss Technische Kaufleute FA oder Logistikfachleute FA und
  • Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertiger Abschluss und eine sechsjährige praktische Tätigkeit, wobei die berufliche Grundausbildung angerechnet wird, oder
  • Eine Matura oder gleichwertiger Abschluss und eine fünfjährige praktische Tätigkeit, wovon zwei Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute, oder
  • Eine achtjährige praktische Tätigkeit, wovon 2 Jahre in einem Einsatzgebiet der Prozessfachleute

Zusätzliche Voraussetzungen zum erfolgreichen Abschluss "Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule":

  • Erfolgreicher Abschluss der Passerelle
  • Alle Seminare besucht
  • Alle Diplommodule erfolgreich abgeschlossen
  • Erfolgreiche Diplomarbeit inkl. Präsentation und Fachgespräch
  • Englisch Nachweis mindestens auf Stufe A2

Weitere Anforderungen

  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Erledigung von Hausaufgaben

Plus d'infos

1

Abschlüsse

Kandidatinnen und Kandidaten, welche das Qualifikationsverfahren erfolgreich bestanden haben, erhalten das eidgenössische Diplom "Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse".

Bei fakultativer Teilnahme an den Prüfungen nach dem 5. Semester mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie zusätzlich das internationalen Projektmanagement-Zertifikat "IPMA Level D". 

2

Certified Project Management Associate (IPMA Level-D)

Die schriftliche Zertifikatsprüfung IPMA Level-D kann im Anschluss an das Modul PMG (Projektmanagement) am Ende des 5. Semesters freiwillig abgelegt werden. Die Prüfung findet am WZR statt und Kostet CHF 400.-. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie dieses europäische Projektmanagement-Zertifikat, welches für 5 Jahre gültig ist. 

3

Dipl. Techniker Unternehmensprozesse Höhere Fachschule

Alle erfolgreichen Absolventen dieser Weiterbildung erhalten das WZR Diplom der Höheren Fachschule. Dieses berechtigt zum Tragen des eidg. geschützten Titels "Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse Höhere Fachschule". 

4

Ziele

Je nach Unternehmensgrösse arbeiten Sie im mittleren bis höheren Kader. Sie sind dabei unter anderem verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung von Teams und Abteilungen. Aufgaben, auf die Sie diese Weiterbildung kompetent vorbereitet.

Als Techniker/in HF Unternehmensprozesse

  • übernehmen Sie Führungsaufgaben in verschiedensten Unternehmensbereichen, etwa in der Produktion, Logistik, Organisation und Informatik. 
  • führen Sie Ihr Team dank Ihren Methoden und Sozialkompetenzen zum Erfolg.
  • analysieren Sie Kosten-, Qualitäts- und Führungsaspekte und schlagen bei Bedarf passende Massnahmen vor.
  • prägen Sie Abläufe und Prozesse im Unternehmen entscheidend mit.
  • leiten Sie im Prozessumfeld komplexe innerbetriebliche Projekte.
5

Zielgruppe

Berufsleute aus technischen oder handwerklichen Berufen, die

  • sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten, um den Anforderungen eines neuen Betätigungsfeldes gerecht zu werden
  • eine Kaderfunktion in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen anstreben
  • Probleme des Tagesgeschäftes systematisch korrigieren und lösen wollen
  • einen anerkannten eidgenössischen Abschluss erwerben wollen
  • für die Prozessgestaltung in Produktion, Dienstleistungserbringung zuständig sind


3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.