Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

WZR

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

Vue d'ensemble

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

4 Semester

Durée

Rorschach, Saint-Gall, Altstätten

Sites

8'825 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Brevet fédéral BF

Diplôme

Conditions requises

Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer

  • ein Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens drei Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.
  • ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens fünf Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

Weitere Anforderungen

  • Informatikgrundkenntnisse MS-Office
  • Regelmässiger Besuch des Unterrichts
  • Aktives Engagement im Unterricht (Präsenz von min. 80 %), seriöses Erledigen der Hausaufgaben (Selbststudium / Lerngruppen)
  • Disziplin, Pünktlichkeit, Motivation, Engagement, Lernfreude und Arbeitswille
  • Methodenorientiertes Arbeiten

Plus d'infos

1

Ziele

Ihre neuen Kompetenzen für gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Fragestellungen öffnen Ihnen Einsatzmöglichkeiten als technischer Berater, als Einkäufer, im Kundendienst, als Verkaufs- oder gar als Geschäftsleiter.

  • Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in den unterschiedlichsten Unternehmen und den verschiedensten Branchen in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung.
  • Sie sind aufgrund ihrer technischen und kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten als Generalisten auf der unteren Kaderebene tätig.
  • Sie sind aufgrund ihrer polyvalenten Ausrichtung insbesondere auch in der Lage, Aufgaben an der Schnittstelle Technik und Betriebswirtschaft zu übernehmen und bereichsübergreifend zusammenarbeiten.
  • Sie beschreiten den Weg in die selbständige Berufsausübung.
2

Zielgruppe

  • Personen, die in einem handwerklichen oder gewerblichen Beruf tätig sind
  • Personen, die in einem technischen Beruf tätig sind
  • Personen mit Interesse an einer kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Weiterbildung
  • Interessenten, die eine höhere Ausbildung anstreben und die nötige Basis suchen
  • Sachbearbeitende in den Funktionsbereichen Beschaffung, Logistik, Produktion oder Absatz

 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.