

Bachelor Hebamme
ZHAW
2 Prix
Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.
Bachelor Hebamme
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
3 - 4 ans
Durée
Winterthour
Sites
180 ECTS
Points
max. 10'000 CHF
Coûts
début du cours
Allemand, Anglais
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
Bachelor
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 65'000 - 85'000
Conditions requises
Voraussetzungen sind eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität oder eine Berufsmaturität, jeweils inklusive Zusatzmodul. Alternativ wird ein HF- oder Tertiär-B-Abschluss anerkannt, ebenfalls mit Zusatzmodul.
Plus d'infos
Die Ausbildung zur Hebamme zielt darauf ab, den Studierenden sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen zu vermitteln, um Frauen und Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett optimal betreuen zu können. Es wird eine fundierte Wissensgrundlage für die Ausübung des Berufs geschaffen, inklusive den Aspekten Gesundheitsförderung und Prävention.
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit gymnasialer Maturität, Fachmaturität oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss, die Interesse an einer beruflichen Laufbahn in der Geburtshilfe haben und die verantwortungsvolle Rolle einer Hebamme übernehmen möchten.
Das Studium umfasst Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Anatomie, Physiologie, Psychologie, Pathologie, Kommunikation und Beratung, Ethik, sowie Systeme der Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus werden praktische Fähigkeiten im Rahmen von Simulationstrainings und Praxismodulen vermittelt.
Nach Abschluss des Studiums können Absolventinnen sowohl in Spitälern, Geburtshäusern, bei Hausgeburten, als auch in Beratungsstellen arbeiten. Weiterbildungen eröffnen zudem Perspektiven in Lehre, Forschung und Managementpositionen im Gesundheitswesen.
Das Studium wird als praxisintegriertes Vollzeitstudium angeboten, das zu 40 Prozent aus Präsenzveranstaltungen und zu 60 Prozent aus Selbstlernanteilen besteht. Zudem beinhaltet es praxisrelevante Module und Praktika in verschiedenen Institutionen.
Das Studium beginnt jeweils im September. Die Unterrichtszeiten sind nicht detailliert angegeben, können jedoch ganztägige Präsenzveranstaltungen sowie flexible Selbstlernphasen umfassen.
3 étapes pour ta formation continue
Prix

Taux de recommandation supérieur à 95%.
