Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Betriebsökonomie (Accounting, Controlling, Auditing)

ZHAW

4.02

91.67% Recommandation
(24 Expériences)

Bachelor in Betriebsökonomie (Accounting, Controlling, Auditing)

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Finanzmanager, Wirtschaftsprüfer, Controller

6 Semester Vollzeit, 8 Teilzeit

Durée

Winterthour

Sites

180 ECTS

Points

CHF 720 pro Semester

Coûts

Studienbeginn Mitte September

début du cours

Date limite d'inscription

30. April 2026

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

1

Expert

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 110'000

Conditions requises

Typischerweise benötigen Sie eine Berufsmaturität Typ Wirtschaft oder Dienstleistung. Alternativ gibt es diverse andere Möglichkeiten, für die umfassendere Informationen verfügbar sind.

Plus d'infos

1

Ziele

Ziel dieses Studiengangs ist es, Studierende mit fundiertem Fachwissen und analytischen Fähigkeiten für die finanzielle und nachhaltige Unternehmenssteuerung auszurüsten. Der Fokus liegt auf Accounting, Controlling, Auditing und Finance, um die finanzielle Planung und Steuerung von Unternehmen sicherzustellen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die eine Karriere im Finanzwesen anstreben und die Finanzen von Unternehmen oder Organisationen steuern möchten, darunter Teamleitende, Fachexpertinnen und Experten, sowie Interessierte an Wirtschaftsprüfung und -beratung.

3

Inhalte

Die Themen umfassen die Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Organisationen, die Grundlagen der finanziellen Planung, Unternehmensfinanzierung, wertorientierte Unternehmenssteuerung, sowie moderne Softwaretools wie Data Science und Analytics.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen können in Finanzabteilungen, Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsberatung und in der Treuhandbranche tätig werden. Sie sind qualifiziert für Positionen in der finanziellen Unternehmensführung sowie für weiterführende Zertifizierungen wie CFA, CIIA oder CIWM.

5

Unterichtsmodell

Das Studienmodell ist flexibel und kann sowohl als Vollzeitstudium über sechs Semester als auch als Teilzeitstudium über acht Semester absolviert werden, mit Unterricht auf Deutsch und einigen Modulen in Englisch.

6

Unterrichtszeiten

Der Studienbeginn ist Mitte September (KW 38), mit einem Anmeldeschluss am 30. April des Vorjahres. Die Unterrichtszeiten sind dem Semesterplan zu entnehmen, wobei weitere Informationen zur Anwesenheitspflicht im Intranet für Studierende zugänglich sind.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.