pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
CAS Corporate Finance and Mergers & Acquisitions
ZHAW
CAS Corporate Finance and Mergers & Acquisitions
Découvrez les avantages
8 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
1 Semester
Durée
In Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich
Sites
15 ECTS
Points
CHF 9'400.00
Coûts
August
début du cours
Date limite d'inscription
1 Monat vor Start
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
CAS
Diplôme
Conditions requises
Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von
- Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung.
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule HF oder höhere Fachprüfung HFP [eidg. Diplom] oder Berufsprüfung BP [eidg. Fachausweis]) verfügen. Ebenfalls müssen diese Personen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren.
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Plus d'infos
Der CAS richtet sich an Personen, die eine anspruchsvolle Fach- oder Führungsfunktion innerhalb des Finanzbereichs von Unternehmen unterschiedlicher Branchen ausüben oder über das Potenzial verfügen, eine solche Position in absehbarer Zeit zu übernehmen. Weiter zielt der Studiengang auf qualifizierte Fachkräfte aus der Finanzbranche ab, deren beruflicher Schwerpunkt in den Bereichen Corporate Finance oder Corporate Banking liegt.
Der CAS befähigt die Teilnehmenden, komplexe berufliche Aufgaben in den Bereichen Unternehmensfinanzierung und finanzielle Führung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen oder alternativ in Corporate- oder Investment-Banking-Abteilungen von Banken wahrzunehmen.
Modul 1: Corporate Finance
Risiko und Rendite am Kapitalmarkt (Portfoliotheorie, CAPM)
Cost of Capital
Finanzierungsformen und Kapitalstruktur
Dividendenpolitik
Financial Modeling in Excel I (Finanzplanung und Ermittlung von Kapitalkosten)
Eigenkapitalbeschaffung (Private Equity, Venture Capital, IPO)
Debt Capital Markets (Obligationen)
Mezzanine Finance
Neue Formen der Finanzierung
Modul 2: Mergers & Acquisitions
Motive für M&A-Transaktionen
M&A-Prozess
Due Diligence
Unternehmensbewertung
Rechtliche Aspekte und Vertragsgestaltung
Leveraged Buyouts
Financial Modeling in Excel II (Unternehmensbewertung)
Post Merger Integration Management
Die Inhalte des CAS werden anwendungsorientiert vermittelt. Neben Referaten/Lehrgesprächen bilden Fallstudien, die zum Teil von den Teilnehmenden in Form von praxisnahen Gruppenübungen zu bearbeiten sind, einen wichtigen Bestandteil. Besondere Bedeutung kommt hierbei der Finanzmodellierung mit Excel zu. Dabei werden für ein reales Unternehmen eine Finanzplanung erstellt, die Kapitalkosten berechnet und eine Unternehmensbewertung auf Basis unterschiedlicher Methoden erarbeitet.
Der Unterricht findet in der Regel am Freitagnachmittag und Samstagvormittag statt. Dieser Studiengang wird in einem Mix von physischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen sowie einer Gruppenarbeit durchgeführt.