Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies ZHAW in Foreign Affairs & Applied Diplomacy der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy

ZHAW

CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Aussenpolitischer Berater, Internationaler PR-Manager, Compliance-Spezialist

3 Monate

Durée

Berne, Winterthour, Genève, Zurich

Sites

12 ECTS

Points

7'800.00

Coûts

2026-03-13

début du cours

Online

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 90'000 - 120'000

Conditions requises

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss:
Die Zulassung zum Diplomlehrgang setzt voraus:

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.

  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.

Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss:
Die Zulassung zum Diplomlehrgang setzt voraus:

  • Abschlussdiplom eines Bildungslehrgangs einer höheren Fachschule (HF) oder einer höheren Fachprüfung (eidg. Diplom). In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.

  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 4 Jahre Berufserfahrung.

Zulassungsgespräch:
Die Studienleitung behält sich vor, Referenzen einzuholen sowie die Interessierten zu einem Gespräch einzuladen.

Entscheid über die Zulassung:
Die Studienleitung entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung.

Plus d'infos

1

Zielpublikum

Der CAS richtet sich an Personen, die im Bereich Aussenbeziehungen und in verwandten Feldern tätig sind oder sein werden. Dies sind Vertreterinnen und Vertreter aus der Privatwirtschaft sowie aller Ebenen der öffentlichen Verwaltung. Ebenso werden Vertreterinnen und Vertreter von Branchenverbänden und NGOs angesprochen. Vergangene Kursteilnehmende kamen aus den Bereichen Public Affairs, Kommunikation, Sicherheit sowie Compliance and Legal.

2

Ziele

  • Im Zentrum des Lehrgangs steht theoretisches und praktisches Wissen, das für ein überzeugendes Agieren auf dem internationalen Parkett notwendig ist.

  • Bei den theoretischen Elementen werden Grundkenntnisse der Strukturen, Institutionen und Funktionsmechanismen der relevanten Akteure im Feld der Internationalen Beziehungen erläutert und diskutiert. Dazu gehört auch eine Analyse der Schweizer Aussenpolitik.

  • Praktische Fähigkeiten werden durch Verhandlungssimulationen, interaktive Workshops mit Expertinnen und Experten und Networking-Veranstaltungen vermittelt.

3

Inhalt

Das Curriculum des CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im interdisziplinären Feld der Internationalen Beziehungen, wo Wirtschaft, Recht, Politik und Geschichte zusammentreffen.

Bei der Lancierung 2012 wurde der berufsbegleitende Lehrgang von der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) treffend als «Internationale Beziehungen für Praktiker» beschrieben. Dank einem breiten Netzwerk und unseren Kooperationspartnern bieten wir ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Programm mit Workshops und Exkursionen nach Bern, Brüssel und Genf. Dabei steht der direkte Austausch mit Fachleuten im Vordergrund.

Einen Rückblick auf den CAS Foreign Affairs & Applied Diplomacy gibt es hier: Reise nach Brüssel 2019, virtuellen Besuch in Bern 2021 und Abschlussfeier 2021.

Der CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy ist Teil DAS Applied Diplomacy und kann an diesen angerechnet werden.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.