Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies in Fundraising Strategies der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Fundraising Strategies

ZHAW

CAS Fundraising Strategies

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Fundraising-Manager, Spendenkoordinator, Leiter Fundraising-Projekte

120 Lektionen in 14 Tagen

Durée

Winterthour

Sites

10 ECTS

Points

CHF 6'200.00

Coûts

2025-09-12 2026-09-11

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

Plus d'infos

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


Wer bereits Erfahrung im Fundraising, den CAS Fundraising Operations oder eine äquivalente Fundraising-Ausbildung bereits absolviert hat, befasst sich im CAS Fundraising Strategies vertieft mit Major Donor Fundraising sowie den strategischen Aspekten des Fundraising. Darüber hinaus vermittelt dieser CAS das Management-Know-how, das notwendig ist für eine integrierte, systematische und nachhaltige Mittelbeschaffung.

Das CAS Fundraising Strategies wendet sich konkret an:

  • Mitarbeitende von NPOs und NGOs sowie öffentlichen Institutionen, die bereits über eine Grundausbildung im Fundraising sowie Fundraisingerfahrung verfügen und sich im Bereich Fundraising weiter professionalisieren wollen;
  • Personen, die eine Grundausbildung in Fundraising absolviert haben sowie in der Praxis tätig sind und ihre Ausbildung weiterführen oder sich speziell im Major Donor Fundraising professionalisieren wollen;
  • Personen im Fundraising die Leitungsaufgaben anstreben wie Stellenleitung, Teamleitung oder komplexe Fundraisingprogramme betreuen.


Ziele


Die Absolvent:innen ...

Wissen und Verstehen:

  • kennen die Methoden und Instrumente des High Value Fundraisings;
  • kennen und Verstehen die Methoden und Rahmenbedingungen für die strategische Entwicklung von anspruchsvollen integrierten Fundraisingstrategien.

Anwenden von Wissen und Verstehen:

  • sind in der Lage eigenständig eine integrierte Fundraisingstrategie zu entwickeln und umzusetzen und damit die ganze Spannweite der Fundraisingmöglichkeiten zu nutzen.

Urteilen:

  • können auch in auch in komplexen und übergeordneten Zusammenhängen rechtlich und ethisch korrekt handeln.

Kommunikative Fertigkeiten:

  • sind in der Lage die zwischenmenschliche Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern auf jeder Stufe respektvoll und empathisch zu gestalten.

Selbstlernfähigkeit:

  • können sich selbständig die für Fundraisingstrategien notwendigen Informationen beschaffen.


Inhalt


Modul 1 - High Value Fundraising (6 ECTS)

  • High Value Fundraising Grundlagen
  • Private Grosspender:innen, Upgrading and Stewardship
  • Relationship Fundraising
  • Solicitation Process
  • Nachlassfundraising und -marketing
  • Erbrecht inklusive Erbstiftung
  • Stiftungsmanagement II
  • Dauerspender:innen
  • Unternehmenskooperationen (Corporate Giving, Sponsoring)

Modul 2 - Strategic Fundraising Management (6 ECTS)

  • Finanzmanagement I+II
  • Evaluation und Wirkungsanalyse
  • Institutional Readiness II
  • Organisationsentwicklung
  • Negotiation
  • Analysis and Strategy Development
  • Managing a Fundraising Portfolio
  • Ethik im Fundraising
  • Case Study

Als Teil des CAS Fundraising Strategies bieten wir zwei kompakte Weiterbildungskurse zu den Themen Nachlassfundriasing und Ethik im Fundraising an. Diese Kurse können auch einzeln belegt werden:

  • WBK Nachlassfundraising

Kursdaten: 09. und 10. Juni 2023

  • WBK Ethik im Fundraising

Kursdatum: 16. Juni 2023, 13.00 bis 16.15 Uhr

Der CAS kann einzeln oder als Teil des DAS Fundraising Management oder MAS Fundraising Management absolviert werden.

DAS Fundraising Management (30 ECTS)

MAS Fundraising Management (60 ECTS)


Im Rahmen des CAS Fundraising Strategies bieten wir auch kompakte Weiterbildungskurse an:

WBK Nachlassfundraising

WBK Ethik im Fundraising


Methodik



Inputreferate, Lehrgespräche, Seminardiskussionen, Referate, Übungen, Fallstudien, Arbeit an Fallbeispielen und individuelle Coachingsessions.

Weitere Informationen zum Inhalt und der Methodik des Lehrgangs:

Lernen Sie den CAS Fundraising Strategies im Detail kennen

Einreichung Fragestellungen für Living Case Studies: Nonprofit-Organisationen sind eingeladen, Fundraising-Fragestellungen aus ihrem Umfeld für die Bearbeitung durch die Kursteilnehmer:innen des CAS Fundraising Strategies einzureichen. 

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.