Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Kulturbetriebsführung der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Kulturbetriebsführung

ZHAW

CAS Kulturbetriebsführung

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Kulturmanager, Projektleiter Kulturprojekte, Veranstaltungsleiter

14 Tage

Durée

Winterthour

Sites

12 ECTS

Points

CHF 6'200.00

Coûts

2025-09-05 2026-09-11

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 75'000 - 90'000

Conditions requises

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

Plus d'infos

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


Der CAS Kulturbetriebsführung richtet sich in erster Linie an:

  • Personen in Leitungsfunktionen und Mitarbeitende mit Bereichsverantwortung in kommerziellen und nicht kommerziellen Kulturorganisationen;
  • Personen, die mit der Leitung von komplexen kulturellen Projekten oder dem Management von Kunstschaffenden in den unterschiedlichen Kultursparten betraut sind;
  • Personen, die sich Managementwissen zur Entwicklung und Führung eigener kultureller Projekte aneignen möchten.


Ziele


Im CAS Kulturbetriebsführung lernen Teilnehmende eine Kulturorganisation oder komplexe Kulturprojekte wie Festivals oder Tourneen in operativer und strategischer Hinsicht professionell, eigenständig und verantwortungsvoll zu führen. Nach dem erfolgreichen Abschluss erfüllen Absolvent:innen ihre Aufgaben in verantwortungstragenden Positionen von Kulturorganisationen oder -projekten kompetent und professionell, indem sie betriebswirtschaftliches Wissen und ökonomische Instrumente fachgerecht anwenden.


Inhalt


MODUL 1 – Management von Kulturbetrieben (6 ECTS-Credits)

  • Grundlagen der Rechnungslegung
  • Finanzmanagement
  • Rechtliche Grundlagen
  • Operative Führung von Kulturbetrieben
  • NPO Management

MODUL 2 – Führung und Strategie (6 ECTS-Credits)

  • Leadership
  • Strategisches Management von Kulturbetrieben
  • Projektmanagement
  • Event- und Veranstaltungsmanagement
  • Praxis des Kulturmanagements

Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Arts Management absolviert werden.

MAS Arts Management (60 ECTS)


Methodik



Inputphasen, Seminardiskussionen, Gastreferate, Praxistage, Praxisbeispiele und Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten sowie gecoachte Selbstlernphasen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.