Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies Kulturpolitik und Kulturförderung der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Kulturpolitik und Kulturförderung

ZHAW

CAS Kulturpolitik und Kulturförderung

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Kulturmanager, Kulturförderer, Kulturberater

14 Tage

Durée

Winterthour

Sites

12 ECTS

Points

CHF 6'200.00

Coûts

2026-03-06

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

Plus d'infos

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


In einer komplexen, spätmodernen und multikulturellen Gesellschaft sind Kulturpolitik und Kulturförderung anspruchsvolle Aufgaben. Verlangt wird heute ein profundes Wissen über politische Prozesse und Rahmenbedingungen sowie ein solides Know-how im Bereich Förderinstrumente und -programme. Der rasante gesellschaftliche Wandel der letzten Jahrzehnte stellt auch die Kulturförderung vor neue Herausforderungen. Wie können traditionelle und neue Kulturbedürfnisse adäquat berücksichtigt werden? Wie kann das hohe Niveau des künstlerischen Schaffens in allen Kulturbereichen weiterhin finanziert, präsentiert und zugänglich gemacht werden? Wie können gesellschaftliche Freiräume für neue, innovative Kultur geschaffen und erhalten werden? Der CAS Kulturpolitik und Kulturförderung vermittelt den neuesten Stand des Wissens über kulturpolitische Planungsprozesse, Förderinstrumente und -strategien sowie fundierte Kenntnisse über nationale und internationale Institutionen und Programme der Kulturförderung.

Der CAS Kulturpolitik und Kulturförderung wendet sich an:

  • Mitarbeitende von öffentlichen und privaten Kulturförderinstitutionen
  • Teilnehmer:innen des MAS Arts Management als wesentlicher Teil des Masterprogramms
  • Mitarbeitende von Kulturinstitutionen, die in öffentlichen Förderprogrammen integriert sind


Ziele


Der CAS Kulturpolitik und Kulturförderung befähigt die Absolvent:innen in der Kulturverwaltung, in Verbänden und Stiftungen alle Aufgaben in der kulturpolitischen Planung, der Förderung von Kulturinstitutionen, Programmen und Projekten kompetent, eigenständig und verantwortungsvoll zu übernehmen. Ebenso sind sie fähig im kulturpolitischen Diskurs eine aktive Rolle zu spielen sowie im politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Kulturförderung professionell zu agieren.


Inhalt


MODUL 1 – Grundlagen der Kulturpolitik (6 ECTS-Credits)

  • Einführung in die Kulturpolitik
  • Grundlagen des Kulturrechts
  • Strategien und Instrumente der öffentlichen Kulturförderung

MODUL 2 – Settings der Kulturförderung (6 ECTS-Credits)

  • Private Kulturförderung
  • Public Management
  • Kulturökonomie
  • Kulturtheorie
  • Kulturevaluation
  • Praxistag Kulturförderung

Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Arts Management absolviert werden.

MAS Arts Management (60 ECTS)


Methodik



Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien und der Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis wird grosser Wert auf die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Kernfragen der kulturell-ästhetischen Relevanz und der kulturpolitischen Bedeutung von Kultureinrichtungen und –projekten gelegt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.