Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Public Management

ZHAW

CAS Public Management

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

1 Semester

Durée

Durchführungsort: Zürich in zentraler Lage

Sites

Kosten 7'900.00 CHF

Coûts

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Conditions requises

Zulassung mit Hochschulabschluss oder Tertiär B-Abschluss. Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einer NPO erforderlich. Die Studienleitung behält sich vor, Bewerber zu einem Gespräch einzuladen und Referenzen einzuholen.

Plus d'infos

1

Ziele

Das CAS Public Management vermittelt rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Die Teilnehmenden lernen, unter welchen Bedingungen der Staat interveniert und wie Prozesse analysiert und bewertet werden können.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltungen, öffentlichen Organisationen und privatwirtschaftlichen Organisationen mit einem öffentlichen Auftrag.

3

Inhalte

Modul: Public Management, Organisation und Verhandlungsführung - Einführung in die öffentliche BWL und New Public Management, Managementmodelle und -instrumente, Aufgabenanalyse und -synthese, neue Trends in der Organisationsgestaltung, Überwachung und Steuerung von Prozessen, Verhandlungsführung. Modul: Kommunikation und Rechtsgrundlagen in der öffentlichen Verwaltung - Staats- und Verwaltungsrecht, Grundprinzipien der staatlichen Kommunikation, Beschaffungswesen/Submission.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in leitenden Rollen innerhalb der öffentlichen Verwaltung tätig werden, indem sie effektives Management und Strategien zur öffentlichen Führung anwenden.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform mit Selbststudium und Leistungsnachweisen, verteilt auf 6 Wochenendblöcke.

6

Unterrichtszeiten

Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.