Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies ZHAW in Strategie und Steuerung in Versicherungsunternehmen der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Strategie und Steuerung in Versicherungsunternehmen

ZHAW

CAS Strategie und Steuerung in Versicherungsunternehmen

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Versicherungsmanager, Risk Manager, Teamleiter in Versicherungsunternehmen

5 Monate

Durée

Winterthour

Sites

12 ECTS

Points

CHF 8'340.00

Coûts

2026-02-20

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

CAS

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 100'000 - 120'000

Conditions requises

Zulassungskriterien

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss

Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.

Die Studienleitung behält sich vor, die interessierten Personen zu einem Gespräch einzuladen sowie Referenzen einzuholen.


Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss

Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF.
  • In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbi-dung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs.


Zulassungsgespräch

Interessierte Personen ohne Hochschulabschluss müssen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren. Dabei werden folgende Kriterien überprüft:

  • Erhebung der notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen.
  • Diskussion der Motivation für den Lehrgang mit Blick auf den bisherigen und angestrebten Lebenslauf.

Die Beurteilung dieser Kriterien erfolgt durch die Studienleitung. Eine Dispensation vom Zulas-sungsgespräch kann erfolgen, wenn die interessierten Personen die vorstehenden Kriterien in einem vergleichbaren Zulassungsgespräch an der ZHAW bereits bestanden haben. Die Studienleitung behält sich zudem vor, Referenzen einzuholen.

Entscheid über die Zulassung

Die Studienleitung entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung.

Plus d'infos

1

Zielpublikum

Der CAS Strategie und Steuerung in Versicherungsunternehmen richtet sich an ambitionierte Fachexpertinnen und -experten sowie Teamleiterinnen und -leiter, die sich in ihrem Berufsalltag mit strategischen, finanziellen oder operativen Fragen beschäftigen. Die Teilnehmenden können einschlägige praktische Berufserfahrung in der Versicherungsbranche vorweisen und haben ein Hochschulstudium absolviert. Sie streben mittelfristig eine Fach- oder Führungslaufbahn an.

2

Ziel

Im Versicherungsbereich sind vermehrt hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte gefragt. Diese müssen sich durch ein fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten, Praxiserfahrung, unternehmerisches Denken, Führungsfähigkeiten und eine ausgeprägte Handlungsorientierung auszeichnen.

Entsprechend wird der Schwerpunkt auf die folgenden Kompetenzen gelegt, die erworben werden sollen:

  • Fach- und Handlungskompetenz für die Lösung von Versicherungsproblemen

Analyse- und Methodenkompetenz sowie Reflexions- und Urteilskompetenz durch wissenschaftliches Arbeiten und praxisorientierte Fallstudien.

3

Inhalt

Modul 1 – Strategische Führung von Versicherungsunternehmen

  • Strategisches Management, inkl. Instrumente des (agilen) strategischen Managements
  • Geschäftsmodellanalyse- und innovation, inkl. Besuch in Innovationswerkstatt
  • Digitale Transformation und Technologie- Management
  • Nachhaltigkeits- Transformation und Green Insurance
  • Business und Corporate Strategy inkl. M&A

Modul 2 – Finanzielle und operative Führung von Versicherungsunternehmen

  • Wertorientierte Steuerung, inkl. Erfolgsrechnung und Bilanz
  • KPI und Investorensicht
  • Management Information Systems, Dashboards
  • Asset Liability Management
  • Prozessmanagement und -controlling
  • Simulation / Management Game

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.