pour Comparaison ajouté

Messenger

CAS Vertriebsmanagement in Versicherungsunternehmen
ZHAW
CAS Vertriebsmanagement in Versicherungsunternehmen
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
5 Monate
Durée
Winterthour
Sites
12 ECTS
Points
CHF 8'000.00
Coûts
August
début du cours
Online
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
CAS
Diplôme
Conditions requises
Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss
Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:
- Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.
Die Studienleitung behält sich vor, die interessierten Personen zu einem Gespräch einzuladen sowie Referenzen einzuholen.
Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss
Die Zulassung zum Lehrgang setzt voraus:
- Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF.
- In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
- Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsindustrie.
- Bestehen eines Zulassungsgesprächs.
Zulassungsgespräch
Interessierte Personen ohne Hochschulabschluss müssen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren. Dabei werden folgende Kriterien überprüft:
- Erhebung der notwendigen fachlichen und methodischen Kompetenzen.
- Diskussion der Motivation für den Lehrgang mit Blick auf den bisherigen und angestrebten Lebenslauf.
Die Beurteilung dieser Kriterien erfolgt durch die Studienleitung. Eine Dispensation vom Zulas-sungsgespräch kann erfolgen, wenn die interessierten Personen die vorstehenden Kriterien in einem vergleichbaren Zulassungsgespräch an der ZHAW bereits bestanden haben. Die Studienleitung behält sich zudem vor, Referenzen einzuholen.
Entscheid über die Zulassung
Die Studienleitung entscheidet über Aufnahme oder Ablehnung.
Plus d'infos
Der Lehrgang richtet sich an berufserfahrene Fachexpertinnen und -experten sowie Teamleiterinnen und -leiter aus sämtlichen Geschäftsbereichen eines Versicherungsunternehmens, die sich in den Bereichen strategisches Marketing Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement weiterbilden möchten.
Im Versicherungsbereich sind vermehrt hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte gefragt. Diese müssen sich durch ein fundiertes Fachwissen, analytische Fähigkeiten, Praxiserfahrung, unternehmerisches Denken, Führungsfähigkeiten und eine ausgeprägte Handlungsorientierung auszeichnen.
Entsprechend wird der Schwerpunkt auf die folgenden Kompetenzen gelegt, die erworben werden sollen:
- Fach- und Handlungskompetenz für die Lösung von Versicherungsproblemen
- Analyse- und Methodenkompetenz sowie Reflexions- und Urteilskompetenz durch wissenschaftliches Arbeiten und praxisorientierte Fallstudien.
Modul 1: Strategisches Marketing von Versicherungsunternehmen
- Einführung (Marktüberblick)
- Marketing Management
- Planung von Marketingstrategien
- Differenzierung und Positionierung
- Produkt- und Innovationsmanagement
- Pricing
- Vertrieb
- Vertriebssteuerung
Modul 2: Kundenbeziehungsmanagement von Versicherungsunternehmen
- Dimensionen von Beziehungsorientierung
- Besonderheiten der Kundenbeziehung in der Assekuranz
- Kundenorientierung
- (Qualitätsmanagement, Servicemanagement, Kundenbindungsmanagement, Beschwerdemanagement)
- Analytisches Customer Relationship Management (aCRM) und kundenwertorientierte Steuerung
- Key Account Management