pour Comparaison ajouté

Messenger

CAS AI Management & Strategy for Financial Services
ZHAW
CAS AI Management & Strategy for Financial Services
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
5 Monate
Durée
Winterthour
Sites
12 ECTS
Points
CHF 8'500.00
Coûts
29.08.2025
début du cours
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
CAS
Diplôme
Conditions requises
Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule, Berufserfahrung im Finanzbereich von mindestens drei Jahren. Alternativ "sur dossier" bei ausreichender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen.
Plus d'infos
- Verständnis der Charakteristiken datengetriebener Geschäftsmodelle im Finanzsektor entwickeln.
- Grundlegendes Verständnis der Machine-Learning-Methoden und deren Relevanz für die Finanzindustrie.
- Konzeption, Kommunikation und Steuerung von KI/ML-Projekten erlernen.
- Aktuelle Forschung und Fortschritte im Bereich KI/ML, inklusive Explainable AI (XAI), kennenlernen.
- Gewinnbringende Integration von ChatGPT in den Arbeitsalltag.
- Mitglieder des Kaders und des höheren Managements in Finanzunternehmen.
- Erfahrene Business- und IT-Projektleitende.
- Hochmotivierte Mitarbeitende mit unternehmerischem Mindset.
- Data Scientist, sowie Asset Manager und Risikomanager.
- Datenquellen und -flüsse im Finanzsektor.
- Machine Learning Use Cases bei Banken, Versicherungsunternehmen und Asset Managern.
- Typische Fallstricke von KI/ML-Projekten und deren Bewältigung.
- Integration von ChatGPT in Unternehmensprozesse.
- Firmenbesuche und Fin-Tech Meetups.
- Erweiterte Führungsmöglichkeiten im Finanzsektor.
- Spezialisierung in der Administration von KI-Projekten.
- Verbesserte Karrierechancen als Data Scientist oder Risikomanager.
- Potenzial zur Entwicklung von Innovationen im Unternehmensumfeld.
- Präsenzunterricht mit methodischer Vielfalt wie Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, und Fallstudien.
- Nutzung von Austausch und Vernetzung mit Führungspersonen aus der Praxis.
Freitag von 08:15 bis 17:00 Uhr (vor Ort) und Samstag von 08:15 bis 12:30 Uhr (Online)
Ausnahmen sind möglich.