Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Hebammenkompetenzen plus

ZHAW

MAS Hebammenkompetenzen plus

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

mind. 3 Jahre, kann auf max. 6 Jahre verlängert werden

Durée

Winterthour

Sites

60 ECTS

Points

23'000 CHF, je nach Modulwahl kann dieser Preis etwas variieren

Coûts

laufend

début du cours

Date limite d'inscription

laufend

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

MAS

Diplôme

Conditions requises

  • Hebamme BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)

  • Diplomierte Hebammen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden

  • In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung

  • Mindestens 50%-Berufstätigkeit als Hebamme

  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

Plus d'infos

1

Ziele

Die Absolvent:innen:

  • verfügen über eine integrierende Vertiefung in Fach- und Forschungskompetenz,

  • vertiefen vorhandenes Fachwissen und erweitern dieses mit neuem wissenschaftlich basiertem Wissen,

  • erwerben neue wissenschaftliche, methodische und kommunikative Kompetenzen,

  • verknüpfen neue Kenntnisse aus Forschung und Lehre mit ihrem praktischen Tätigkeitsfeld und

  • integrieren erworbene Kompetenzen in ihre Masterarbeit.

2

Inhalt

Der MAS Hebammenkompetenzenplus ist modular aufgebaut. Er setzt sich aus drei CAS und dem Mastermodul zusammen. Die drei CAS können auch unabhängig vom gesamten MAS absolviert werden, sofern die Zulassungsbedingungen erfüllt sind.

CAS Hebammenkompetenzen vertiefen (15 ECTS)

  • Modul Schwangerenbetreuung durch die Hebamme

  • Modul Geburtsbetreuung durch die Hebamme

  • Modul Wochenbettbetreuung durch die Hebamme

CAS nach Ihrer Wahl (15 ECTS)

  • CAS Integrative und komplementäre Behandlungsansätze

  • CAS Ausbilden in Gesundheitsberufen

  • CAS Geschäftsführung von Praxen

  • CAS Family Systems Care

  • CAS Beratung und Edukation

CAS Hebammenkompetenzen erweitern (15 ECTS)

  • Modul Eyes on - Themen der Hebammenbetreuung

  • Modul Ihrer Wahl (5 ECTS) - Wahlmöglichkeiten beim CAS aufgeführt und verlinkt

  • Modul Projekt- und Qualitätsmanagement

Mastermodul (15 ECTS)

3

Methodik

Die Weiterbildung ist berufsbegleitend. Der Theorie-Praxistransfer wird durch unterschiedliche Methoden unterstützt und gefördert.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.