Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies ZFH in Integrated Risk Management der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Integrated Risk Management

ZHAW

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

MAS Integrated Risk Management

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil peut ne pas être à jour

Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées

4.9
109+ Bewertungen

1 - 2 ans

Durée

Winterthour

Sites

60 ECTS

Points

27'700 CHF

Coûts

laufend

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

MAS

Diplôme

Conditions requises

Zum Masterstudiengang in Integrated Risk Management wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschlüsse)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Sicherheits-, Risiko-, Qualitäts-, Projekt-, IT- oder Umweltmanagement zum Zeitpunkt der Anmeldung

Personen, die nicht über einen Hochschulabschluss verfügen, werden zugelassen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Befähigung zur Teilnahme ergibt sich aus einem anderen Nachweis (z.B. Abschluss einer höheren Fachausbildung)
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Sicherheits-, Risiko-, Qualitäts-, Projekt-, IT- oder Umweltmanagement mit Fach- oder Führungsverantwortung zum Zeitpunkt der Anmeldung
  • Nachweis über die Fähigkeit zu wissenschaftsbasiertem Arbeiten 

Plus d'infos

1

Zielpublikum

Angesprochen sind Führungskräfte und Verantwortliche in den Bereichen Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, Umwelt- und IT-Management. Die Teilnehmenden haben idealerweise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einem dieser Bereiche (Risiko-, Sicherheits-, Qualitäts-, Umwelt- und IT-Management).

2

Ziele

Den Studierenden wird ein praxisorientiertes Know-how vermittelt, das sich an folgenden Zielen orientiert:

  • Best Practice im Risikomanagement (auf der Grundlage der aktuellen nationalen und internationalen RM-Normen)
  • Integrierter Risikomanagement-Ansatz
  • Berücksichtigung wichtiger Schnittstellen im Umfeld des Risikomanagements (Legal Compliance und Recht, Kommunikation, Risikoanalytik, Normen, u.a.)

Die MAS-Studierenden erarbeiten sich das Know-how, die Komplexität des Risikomanagements zu erfassen und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln, die erfolgreich und zukunftsorientiert sind.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Transparente Schule

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.