pour Comparaison ajouté

Messenger

MAS Sozialmanagement
ZHAW
MAS Sozialmanagement
Vue d'ensemble

Ce profil peut ne pas être à jour
Non actuel : contactez-nous pour obtenir des informations actualisées
3 - 6 Jahre
Durée
Zurich
Sites
60 ECTS
Points
26'050 - 29'400 CHF
Coûts
laufend
début du cours
Allemand
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
MAS
Diplôme
Conditions requises
Zertifikatslehrgänge, Diplomlehrgänge sowie Weiterbildungs-Masterstudiengänge richten sich an Personen, die über den Abschluss einer staatlich anerkannten Hochschule (Universität, Fachhochschule) verfügen. Es können auch Praktikerinnen und Praktiker mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz zugelassen werden. Weiterbildungskurse stehen interessierten Personen gemäss der jeweiligen Kursbeschreibung offen. Teilnahmevoraussetzung für alle Weiterbildungsveranstaltungen der ZHAW ist, dass das Kursgeld, bzw. der erste in Rechnung gestellte Teilbetrag, bezahlt ist. In den einzelnen Angeboten können abweichende Zulassungsvoraussetzungen vorgesehen werden, die den Detailprogrammen zur jeweiligen Weiterbildung zu entnehmen sind. Über die Zulassung zur Teilnahme an einer Weiterbildungsveranstaltung entscheidet die Kursleitung.
Plus d'infos
Der MAS Sozialmanagement richtet sich an Fachleute der Sozialen Arbeit und benachbarter Disziplinen, welche innerhalb von Nonprofit-Organisationen bereits Führungsfunktionen wahrnehmen oder in naher Zukunft übernehmen werden. Ausserdem sind Fachpersonen angesprochen, welche in Stabsfunktionen oder als externe Beauftragte in der Beratung von Nonprofit-Organisationen tätig sind.
Je nach Kombination der CAS-Module erlangen die Teilnehmenden die fachliche Grundlage für
- für die Linienführung einer grösseren Organisation (z.B. Leitung eines Sozialdienstes),
- die Fach- und Linienführung einer Organisationseinheit (z.B. Leitung eines Fachbereiches oder Gesamtleitung einer Institution),
- die Fachführung in einer grossen Organisation (z.B. Fachkader im Sozialdepartement),
- die Beratung von Nonprofit-Organisationen.