Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master Hebamme

ZHAW

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Master Hebamme

Vue d'ensemble

Logo der Université des sciences appliquées de Zurich ZHAW

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

Vollzeitstudium drei oder vier Semester, Teilzeitstudium sechs Semester

Durée

Winterthour

Sites

90 ECTS

Points

CHF 720 pro Semester

Coûts

September (Kalenderwoche 38)

début du cours

Online

Allemand, Anglais

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

ASVZ

Master

Diplôme

Conditions requises

  • Bachelor of Science Hebamme einer in- oder ausländischen Hochschule mit Berufszulassung oder

  • Abschluss als Hebamme HF (Schweizer Abschluss) mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)

  • Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten

  • Gute Englischkenntnisse

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Hebamme von Vorteil

Plus d'infos

1

Drei Gründe für das Masterstudium Hebamme an der ZHAW

  • Hebammen mit einem Master of Science (MSc) sind fähig, als Fachexpert:innen, Dozent:innen und Forscher:innen sowie als Führungspersonen Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen in der interdisziplinären geburtshilflichen Gesundheitsversorgung zu erarbeiten und eine hebammengeleitete Versorgung von Frauen und Familien zu fördern.

  • Das Masterstudium bereitet Hebammen auf die Rolle der Advanced Practice Midwife (APM) in der spezialisierten Praxis, in Leadership- und Managementpositionen sowie in Lehre und Forschung vor.

  • Der MSc Hebamme ist ausgerichtet auf den steigenden Bedarf an hochqualifizierten Hebammen mit erweiterten Kompetenzen und vertiefter Expertise. Der Abschluss ist international anerkannt und eröffnet den Weg zum Doktorat an Universitäten im In- und Ausland.

2

Aufbau des Studiums

Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) und ist modular aufgebaut. Es gliedert sich in die vier Modulgruppen:

  • Praxisfelder und Kompetenzen

  • Forschung

  • Advanced Practice

  • Masterarbeit


Das Vollzeitstudium dauert vier Semester. Auf Wunsch kann es auch in drei Semestern absolviert werden. Bei einem Vollzeitstudium lässt sich eine Anstellung von etwa 30 % integrieren. Im Teilzeitstudium studieren Sie sechs Semester und können Ihre berufliche Tätigkeit im Umfang von circa 50% ausüben. In das Studium ist ein 13-tägiges Praktikum integriert. Dies kann in einem Forschungsinstitut, in der Hochschullehre oder in der Praxis absolviert werden. So erhalten Sie einen realistischen Einblick in die Arbeit von Forschenden, Lehrenden oder Hebammenexpert:innen mit Fachverantwortung. Optional können Sie ein Auslandspraktikum absolvieren und zusätzliche 10 ECTS erwerben. Diese werden im Masterzertifikat dokumentiert. Der MSc Hebamme kombiniert Präsenz- und Onlineunterricht. Damit soll eine bessere Vereinbarkeit mit Beruf und Familienleben unterstützt und Studierenden mit langem Anfahrtsweg das Studium erleichtert werden.

3

Schwerpunkte

  • Leadership in komplexen Situationen

  • Konzeption und Implementation von Interventionen

  • Direkte klinische Praxis

  • Global Health

  • Praxis- und Professionsentwicklung

  • Family and Community Care

  • Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis

4

Double Degree

Mit einem Double-Degree-Programm können Sie mit dem MSc Hebamme der ZHAW einen zweiten eigenständigen Masterabschluss an einer Partnerhochschule im deutschsprachigen Ausland erwerben. Das Studium an der Heimhochschule wird im Umfang von bis zu zwei Dritteln anerkannt.

5

Doktorat (PhD)

Der Master of Science Hebamme ermöglicht Hebammen, zu promovieren und sich weitere Perspektiven in Forschung und Lehre zu schaffen. Das Doktoratsprogramm «Care and Rehabilitation Sciences» bietet ein postgraduales PhD-Studium, in dem Hebammen auf universitärer Ebene die Grundlagen und Methoden der Forschung vertiefen und die Möglichkeit erhalten, ein Forschungsprojekt durchzuführen.

Karriere

Chances de carrière

MEDIUM

Salaire & Compétences

Marché du travail

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Transparente Schule

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.