

Premium
WBK Diplomacy in the Digital Age
ZHAW
WBK Diplomacy in the Digital Age
Découvrez les avantages
2 similaire Consultations au cours de la dernière semaine
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
Chances de carrière
Diplomat, Kommunikationsberater, Aussenpolitischer Analyst
7 Tage
Durée
Zurich
Sites
6 ECTS
Points
CHF 3'900.00
Coûts
début du cours
Allemand, Anglais
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
ASVZ
Divers
Diplôme
Prévisions de salaire
CHF 80'000 - 100'000
Conditions requises
Zugelassen sind Absolvent:innen von Fachhochschulen und Universitäten mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens vier Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis/Diplom) verfügen. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung
Plus d'infos
Der WBK richtet sich an Personen, die im Bereich Aussenbeziehungen und in verwandten Feldern tätig sind oder sein werden. Dies sind Fachleute aus der Privatwirtschaft sowie allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung. Ebenso werden Vertreterinnen und Vertreter von Branchenverbänden und NGOs angesprochen. Bisherige Kursteilnehmende kamen aus den Bereichen Public Affairs, Kommunikation, Sicherheit sowie Compliance and Legal.
Im Zentrum des Weiterbildungskurses steht theoretisches und praktisches Wissen, das für ein überzeugendes Agieren auf dem internationalen Parkett notwendig ist.
Praktische Fähigkeiten werden durch ein Medientraining, interaktive Workshops mit Expertinnen und Experten und Networking-Veranstaltungen vermittelt.
Die Kursteilnehmenden verstehen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Diplomatie und können die vermittelten Fachinhalte auf Praxissituationen im eigenen Berufsumfeld anwenden.
Der Weiterbildungskurs befasst sich vertieft mit dem Thema Public Affairs und dem Einfluss digitaler Kommunikation im öffentlichen Bereich. Es werden Blöcke zu Social Media, Künstliche Intelligenz, digitale Gouvernanz und ein Medientraining angeboten. Der Fieldtrip führt in die Hauptstadt des digitalen Spitzenreiters Europas, nach Tallinn.
Einen Rückblick auf den WBK Diplomacy in the Digital Age gibt es hier: Ein Gespräch mit Siim Sikkut, Chief Information Officer (CIO) der estnischen Regierung.
Der WBK Diplomacy in the Digital Age (6 ECTS) kann zu einem DAS Applied Diplomacy (30 ECTS) ausgebaut werden. Weitere Elemente – welche alle auch einzeln besucht werden können – sind folgende Kurse:
WBK Diplomacy & Information Security
CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy
Der WBK Diplomacy in the Digital Age zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Referaten, Übungen, der Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis, E-Learning und Simulationen wird grosser Wert auf die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Weltgeschehen und auf dessen Interpretation gelegt. Der Leistungsnachweis ist mit einer praktischen Prüfung (Referat) zu erbringen.