Reçois des recommandations de cours basées sur tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école d'art de Zurich ZHDK

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BA Fine Arts

ZHDK

4

80% Recommandation
(5 Expériences)

BA Fine Arts

Vue d'ensemble

Logo der Haute école d'art de Zurich ZHDK

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

3 Jahre

Durée

Zurich

Sites

max. 15'000 CHF

Coûts

Beginn im September

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Conditions requises

Zulassung durch Matura oder gleichwertiges Abschlusszeugnis und Aufnahmetest.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Hauptziel des BA Fine Arts an der ZHdK besteht darin, Studierenden die notwendige Kenntnisse und künstlerischen Fähigkeiten zu vermitteln, um als erfolgreiche Künstler in der modernen Kunstwelt zu agieren. Die Studierenden sollen kritisch denken, eigenständige künstlerische Positionen entwickeln und interdisziplinäre Ansätze erlernen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an kreative und ambitionierte Personen, die eine Karriere in der bildenden Kunst anstreben. Es wird besonders für Abiturienten, Kunstinteressierte und angehende Künstler empfohlen, die ihr künstlerisches Talent und ihre theoretische Kenntnis vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie Malerei, Skulptur, digitale Medien, Kunstgeschichte, kritische Theorie, Performancekunst und experimentelle Ansätze in der Kunst. Darüber hinaus werden die Studierenden an interdisziplinären Projekten und Ausstellungsgestaltungen teilnehmen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums können Absolventen Tätigkeiten wie freischaffender Künstler, Kurator, Kunstpädagoge oder Kunstkritiker verfolgen. Weitere Perspektiven liegen in der Arbeit für Museen, Galerien oder in der Kunstvermittlung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzunterricht mit einigen hybriden Elementen angeboten, um die praktische und theoretische Ausbildung optimal zu gestalten.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurszeiten variieren und umfassen Vorlesungen und Workshops, die hauptsächlich an Wochentagen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr stattfinden, mit gelegentlichen Wochenendveranstaltungen.

7 étapes vers ton formation continue

1. Faire face à soi-même

Quels sont vos talents, vos intérêts et vos objectifs?

2. Assurer le financement

Précisez comment vous financerez la poursuite de vos études.

3. Recherche d'offres

Recherchez des cours de formation continue adaptés.

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.