Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild der Haute école d'art de Zurich ZHDK

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MA Fine Arts

ZHDK

MA Fine Arts

Vue d'ensemble

Logo der Haute école d'art de Zurich ZHDK

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

2 - 3 ans

Durée

Zurich

Sites

max. 15'000 CHF

Coûts

Die Studien beginnen jeweils im Herbstsemester.

début du cours

Allemand

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Conditions requises

Die Zulassung erfordert einen Bachelor-Abschluss in Kunst oder einem verwandten Fachgebiet sowie eine Eignungsprüfung.

Plus d'infos

1

Ziele

Der MA Fine Arts zielt darauf ab, Studierende in der Entwicklung ihrer individuellen künstlerischen Praxis zu unterstützen. Es wird Wert auf künstlerische Forschung gelegt, die in einem beruflichen und gesellschaftlichen Kontext verankert ist. Die Studierenden sollen analytische und kritische Fähigkeiten erwerben, um in der komplexen Welt der Gegenwartskunst bestehen zu können.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen im Bereich der bildenden Künste, die eine Vertiefung in ihrer künstlerischen Praxis anstreben, sowie an Fachleute aus verwandten Disziplinen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.

3

Inhalte

Der MA Fine Arts Kurs behandelt Themen wie künstlerische Methoden, theoretische Ansätze zur Kunstgeschichte und -kritik, die Anwendung neuer Medien in der Kunst sowie Projektarbeit, die auf individuelle Forschung abzielt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, an Ausstellungsprojekten und interdisziplinären Workshops teilzunehmen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des Programms können in verschiedenen Bereichen der Kunstwelt tätig werden, darunter als freischaffende Künstlerinnen und Künstler, Kuratorinnen und Kuratoren, Kunstpädagogen oder in Kunstinstitutionen wie Museen und Galerien. Sie sind auch für weiterführende Forschungstätigkeiten qualifiziert.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt im Präsenzunterricht mit Ergänzungen durch hybride Formate, einschließlich Online-Sessions, die flexibles und selbständiges Lernen unterstützen.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an Werktagen statt, wobei spezifische Zeitpläne von Semester zu Semester variieren können. Häufige Unterrichtszeiten sind vormittags und nachmittags, um eine intensive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten zu ermöglichen.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.