Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
school

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen

BZGS St.Gallen

Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen

Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St.Gallen

Überblick

Höhere Berufsbildung

Schultyp

St. Gallen, Sargans

Standorte

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

Weitere Infos

1

Vision

Das BZGS ist ein führendes Kompetenzzentrum in der Aus- und Weiterbildung von Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufen in der Ostschweiz.


Auftrag:

Das BZGS sichert die schulische Grundbildung gemäss Schulkreiseinteilung des Amts für Berufsbildung. Es führt die Höhere Berufsbildung im Auftrag des Kantons und bietet marktorientierte Weiterbildungen an.


Angebot:

Das BZGS führt vollständig aufeinander aufbauende Angebote der Grundbildung, höheren Berufsbildung und Weiterbildung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Hauswirtschaft. Die Angebote, insbesondere der Unterricht, erfüllen hohe Qualitätsstandards und sind vertikal und horizontal aufeinander abgestimmt.


Arbeitsweise:

Das BZGS setzt sich aktiv für die Lernortkooperation ein. Es ist für seine Mitarbeitenden ein verlässlicher, attraktiver Arbeitgeber. Die Lehrpersonen setzen ihren Berufsauftrag engagiert um. Sie arbeiten eng zusammen, um ihr Wissen zu vernetzen sowie Qualität und Effizienz des Unterrichts zu steigern. Der Unterricht am BZGS ist für Lernende/ Studierende attraktiv. Berufsleute, welche das BZGS durchlaufen haben, sind im Arbeitsmarkt gefragt.


Führungsstruktur:

Das BZGS verfügt über dynamische Führungsstrukturen, die schnell, flexibel und effizient auf Änderungen in Aufträgen und Angeboten reagieren.


Grundhaltung:

In seiner Arbeit orientiert sich das BZGS an den Werten aus dem Leitbild sowie an den Prinzipien der Gesundheitsförderung. Das BZGS hat eine einzigartige, unverwechselbare Schulkultur.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.