Informationssicherheitsbeauftragte, Information Security Consultant, IT-Sicherheitsmanager
6 Monate
Dauer
Bern, Rotkreuz
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 7'900.-
Einschreibegebühr und Kursunterlagen sind inklusive. Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +41 41 228 42 42 oder an info@hslu.ch. Vergünstigung: 5 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder der Hochschule Luzern. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.
Kosten
Studienbeginn am 24. Oktober 2025.
2025-10-24
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursbeginn
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 90'000 - 110'000
Voraussetzungen
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden. Guter IT-Background. Grundkenntnisse in den Themen Informationssicherheits-Management und Recht oder Abschluss des CAS Information Security Technology.
Weitere Infos
1
Zielgruppe
IT-Fachkräfte (allenfalls bereits mit spezifischen Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit), Informationssicherheitsbeauftragte, Information Security Consultants. Der Lehrgang richtet sich an Personen, welche bereits Grundkenntnisse in den Themen Informationssicherheits-Management und Recht haben. Angesprochen sind Personen, die in beliebigen Branchen (Industrie, Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen etc.) und Firmen beliebiger Grösse (KMU, Grossfirmen) tätig sind.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Anfrage ausfüllen
In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.