Weiterbildungskosten: Wie man Ausgaben für berufliche Weiterbildung von der Steuer abziehen kann
Die Kosten für berufliche Weiterbildungen und Fortbildungen kannst du in der Steuererklärung in der Schweiz als Berufsauslagen geltend machen. Dies kann zu einer Steuerreduktion...
Mitarbeiterentwicklung: Chancen, Strategien und Best Practices
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern und weiterzuentwickeln. Die Mitarbeiterentwicklung spielt eine Schlüsselrolle,...
Erfolgreich im Ausland bewerben – 10 Tipps
Künftig möchtest Du nicht nur in der Ferne Urlaub machen, sondern auch außerhalb Deutschlands arbeiten? Damit beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt! Bevor Du Deine...
Lifelong Learning als Karriereboost
Die Arbeitswelt verändert sich ständig und erfordert von Berufstätigen eine hohe Flexibilität und ständige Anpassungsfähigkeit. Lebenslanges Lernen und kontinuierliche Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten sind...
Nützliche Tools: Steigere deine Produktivität
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, produktiv und effizient arbeiten zu können, um sich neuen Herausforderungen stellen zu können. Die neuesten Entwicklungen...
Talente und Stärken im Beruf nutzen
Menschen, die bei der Arbeit ihre Stärken einsetzen, haben eine 3x höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Lebensqualität als hervorragend bewerten. Diese und viele weitere...
Berufsbezeichnungen: Was Jobtitel wirklich aussagen
Junior Marketing Associate oder Key Account Manager*in sind für viele abstrakte Begriffe. Was hinter den englischen und neuen Berufsbezeichnungen steckt, ist nicht immer für...
ChatGPT im Interview zu Bildung und Karriere
Die künstliche Intelligenz ChatGPT hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erfahren - und das zu Recht. Wir haben die KI bei uns zu...
Kündigung vom Arbeitgeber: Das solltest du wissen
Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, ist meist von negativen Gefühlen geprägt und steht vor einer grossen Ungewissheit. Doch eine Kündigung muss nicht immer...
Burnout: Die Auswirkung von Arbeit und Stress
Eine gesunde Lebensbalance zwischen Beruf und Privatleben ist für viele kein Zuckerschlecken. Was anfangs mit leicht erhöhtem Stress im beruflichen Alltag beginnt, kann schnell...