Warum UNBEDINGT eine Weiterbildung machen?
Kündigungen, Kurzarbeit und das Bangen um die persönliche Arbeitsstelle. Besonders in den letzten Monaten haben viele von uns realisiert, wie schwierig die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist....
Arbeitsalltag im Büro organisieren – hilfreiche Tipps und Ideen
Sicherlich hast du dich schon einmal gefragt, wie du dir deinen Arbeitsalltag im Büro ein wenig erleichtern kannst. Dabei kann die Organisation eine zentrale Rolle spielen. Um...
Stiftungen vergeben Stipendien an krisenbetroffene Studierende und Auszubildende
Die finanzielle Hilfe vom Bund ist momentan der Retter in Not von vielen – ausser bei den Studierenden und Auszubildenden. Denn für die Lernenden besteht bis heute...
Wie hoch sind die Kosten für ein Studium in der Schweiz?
Von Master- und Bachelorstudiengängen bis hin zum Doktorat und beruflichen Weiterbildungen stehen in der Schweiz den Bildungseifrigen viele Türen offen. Studieren in der Schweiz ist im Vergleich...
Strukturiert und organisiert durch’s Online-Studium
Seit über einem Jahr befinden sich Studierende und Schüler/-innen im Fernunterricht. Obwohl man sich seit geraumer Zeit nun im virtuellen Klassenzimmer befindet, kann das sogenannte «distance learning»...
Weiterbildung nach der Lehre: Welche Möglichkeiten hast du?
Dank deiner Berufslehre konntest du bereits kleinere oder grössere Erfolge feiern – und trotzdem hast du das Gefühl, da geht noch mehr? Dann ist es Zeit für den...
Wie trotz Corona-Restriktionen Praxisunterricht an der Hotelfachschule funktioniert
Hotelfachschulen sind für ihren praxisorientierten Unterricht bekannt. In Zeiten von Distance Learning ein Ding der Unmöglichkeit? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen und haben bei...
«Mit einem wirtschaftspädagogischen Master der Karriere als DozentIn einen Kick geben»
Eine pädagogische Weiterbildung geht weit über den klassischen Lehrberuf hinaus. Rödiger Voss ist Kompetenzcenterleiter für Wirtschaftspädagogik an der Kalaidos Fachhochschule. Im Interview mit uns erklärt der Dozent,...
Unterstützung bei der Studienwahl durch Olympiasieger
Die Wahl des richtigen Studiums ist für Athletinnen und Athleten eine besondere Herausforderung. Neu bieten die grösste Schweizer Bildungsplattform eduwo.ch und Swiss Olympic hier mit einem Mentoringprogramm...
Lohn nach Masterstudium: Diese Faktoren beeinflussen dein Salär
Noch ein Master nach dem Bachelorabschluss ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Führt der Master jedoch wirklich zu einem Karriereboost und mehr Lohn? Wie hoch ist der Lohn...