zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Dipl. Leiter/in des Technischen Kundendienstes/Service
ABB TS
Entdecke die Vorteile
44 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Semester (berufsbegleitend)
Dauer
Baden AG
Standorte
CHF 3'950.00 pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
April
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Getränke- und Snackautomaten
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich an Personen mit Fach- und Führungsverantwortung, welche einen Technischen Kundendienst/Service leiten oder leiten möchten.
Zur Höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer
a) ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt,
b) über eine Berufspraxis von mindestens 5 Jahren im Technischen Kundendienst/Service, davon 3 Jahre in einer Kaderfunktion, verfügt.
Für die definitive Zulassung zur eidgenössischen Prüfung und die Durchführung der Höheren Fachprüfung zuständig ist die Technische Kundendienst-Kammer Schweiz in Riedikon (www.techkundendienst.ch).
Über den Lehrgang
Dipl. Leiter/innen des Technischen Kundendienstes/Service tragen in einem Unternehmen die Verantwortung für kundenorientiertes Denken und Handeln. Der Vorbereitungslehrgang der ABB Technikerschule bietet eine qualitativ hochstehende Vorbereitung auf die eidgenössisch anerkannte Höhere Fachprüfung.
