

Premium
Bachelor in Photonics Studienrichtung Mobile Robotics
FHGR
Bachelor in Photonics Studienrichtung Mobile Robotics
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit
Dauer
Chur
Standorte
180 ECTS
Punkte
CHF 960 pro Semester
Kosten
September
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Sie sind Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome
• Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität in allen Bereichen – idealerweise in den Bereichen «Technik, Architektur, Life Science» oder «Natur, Landschaft, Lebensmittel».
• Gymnasial- oder Fachmaturität im technischen Bereich.
• Vergleichbarer Ausweis; die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die fachgebundene Hochschulreife entsprechen der Gymnasialmaturitä, die Fachhochschulreife (Fachabitur) ist der Berufsmaturität gleichzusetzen.
Sie verfügen über Berufspraxis
• Eine Berufslehre oder ein Jahr Berufspraxis im technischen Bereich. Falls Sie über eine Gymnasialmaturität, aber noch keine Berufspraxis verfügen, ist das PiBS-Modell eine ideale Lösung.
Weitere Infos
Die Module des Mobile-Robotics-Studiums sind in die Gruppen Mobile Robotics-Grundlagen, Mobile Robotics-Schwerpunkte sowie Wahlmodule, Labor und Praxisarbeiten eingeteilt. Der Fokus liegt auf den Mobile Robotics-Schwerpunkten und der praktischen Ausbildung.
Die Mobile Robotics-Grundlagen werden hauptsächlich im ersten Studienjahr gelehrt, ziehen sich jedoch bis ins zweite Studienjahr hinein. Bereits in den Grundlagen wird viel Wert auf die Mobile Robotics-Anwendungen gelegt. Grundlagen-Laborversuche festigen im ersten Studienjahr die vermittelte Theorie. Zu den Grundlagen gehören folgende Module:
- Elektronik
- Informatik
- Innovation
- Konstruktion
- Labor
- Mathematik
- Nachhaltige Entwicklung
- Physik und Optik
- Projektmanagement
- Regelungstechnik
- Signalverarbeitung