

Fachkurs Gerichtsnahe Mediation
HSLU
Fachkurs Gerichtsnahe Mediation
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 Tage
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 2'880.-
In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.
CHF 2'880.- In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.
Kosten
Juni 2022
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
44682
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
Die Kursteilnahme setzt den Abschluss einer Fachhochschule, einer Universität oder einer abgeschlossenen Berufslehre mit mehrjähriger Berufserfahrung und beruflicher Weiterbildung voraus.
Weitere Infos
Die Themen sind insbesondere auf den praktischen Bedürfnissen von Justiz und justiznahen Berufsgattungen zugeschnitten. - Juristen/-innen- Richter/innen- Friedensrichter/innen- Notare/-innen- Gerichtsschreiber/innen- Staatsanwälte/-innen- Untersuchungsrichter/innen- Rechtsanwälte/-innen bzw. Fürsprecher/innen- Jugendanwaltschaft- Schlichtungsstellen im Miet- und Arbeitsrecht- Amtsvormunde, Vormunde, Beirat-, Beistandspersonen- Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen/-innen- Personal der Vollzugsorgane: Angehörige der Polizeikorps- KESP-Mitarbeitende- weitere justiznahe Berufsgattungen