Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Bildungsmanagement

PHZH

Überblick

Logo der Pädagogische Hochschule Zürich PHZH

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 - 2 Jahre

Dauer

Zürich

Standorte

5'500 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

10.11.2021

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Über den Lehrgang

Berufsfeld

Mit dem MAS-Studiengang «Bildungsmanagement» qualifizieren Sie sich für professionelle Leitungsaufgaben in öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtungen. Damit begegnet der Studiengang dem Bedarf an qualifizierten Führungskräften und an pädagogischen Leitungspersonen, der unter anderem durch die Strukturreform der öffentlichen Schulen und durch Verwaltungsreformen entstanden ist. Im Zuge der Herausforderung des «Lebenslangen Lernens» erweitern Sie Ihr Wissen, Ihre Handlungskompetenzen und Ihr Können im Hinblick auf eine neue Funktion und die damit verbundenen Aufgaben.

Zielgruppe

Haben Sie bereits eine Leitungsfunktion inne, sind Sie dafür vorgesehen oder verfügen Sie bereits über Führungserfahrung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bildungswesen? Dann bietet Ihnen der MAS-Studiengang die Möglichkeit, sich für die Leitung einer grösseren Schuleinheit zu qualifizieren oder sich neue Perspektiven im ausserschulischen Bereich zu eröffnen.
Der Studiengang richtet sich gleichzeitig an (potenzielle) Leitungspersonen von Bildungseinrichtungen in öffentlichen und privaten Bereichen, denen eine pädagogische Basis für ihre Führungstätigkeit ein Anliegen ist.

Kompetenzen

In der Ausgestaltung Ihrer Kompetenzen setzt der Studiengang «Bildungsmanagement» auf eine Kombination von Managementkompetenzen und pädagogischen Kompetenzen: Pädagogische Leitungspersonen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre strategischen, organisatorischen und personellen Führungsentscheide auf der Basis von pädagogischen, psychologischen, soziologischen und betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen treffen und so in der Lage sind, kongruent zu handeln.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!