zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Social Media und Influencer Marketing - Zertifikatslehrgang
SAWI
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Monate
Dauer
Zürich, Bern
Standorte
CHF 2'950.- (Änderungen vorbehalten)
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Marketing-, Kommunikations- und Digital-Mitarbeitende, die die Möglichkeiten des Einsatzes von Social Media Marketing vertieft kennenlernen möchten.
Über den Lehrgang
Social Media ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Durch Blogs, Social Commerce und soziale Netzwerke wie YouTube, Instagram oder TikTok können User und Kunden schnell und gezielt erreicht werden. Werden Sie zum Social Media-Profi, um selbständig Social Media-Strategien und -Kampagnen zu konzipieren und umzusetzen.
Bei der Behandlung von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok etc. sowie unter dem Begriff "Kampagnen" behandeln wir intensiv Social-Media-Einsätze im Rahmen von Unternehmens- und Marketingkommunikation. Dies mit Unterstützung einzelner Social Media-Kanäle, ausgehend von einer definierten Kommunikationsstrategie, im B2B- und B2C-Umfeld, als auch Social Media für NGO's.
Da Konsumenten den Influencern mehr Vertrauen entgegenbringen als irgendeinem Unternehmen oder irgendeiner Marke, ist diese Art der Werbung interessant für viele Marketing- und Kommunikationsspezialisten.
Um diese Form des Marketings zu verstehen, ist es wichtig, die Rolle und Position der Influencer zu begreifen.
Ziele
Die Teilnehmenden:
- kennen und verstehen die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von Social Media Marketing
- wissen, wie relevante Social Media Aktivitäten geplant, konzipiert und umgesetzt werden
- kennen die wichtigsten Plattformen und Player
- kennen die wichtigsten Erfolgsvoraussetzungen
- können eigene Kampagnen planen und das entsprechende Briefing erstellen
Inhalt
Social Media Marketing
– Funktion von Social Media
– Social Media Organisation
– Relevante Zielgruppen/Nutzergruppen
– Typen von Social Media-Inhalte, Content Marketing
– Blogging und Influencer
Social Media Kanäle
Vertiefung und Konkretisierung:
Instagram, Facebook, YouTube,
Twitter, Snapchat, LinkedIn usw.
Grundlagen Konzepte und Anwendungen
– Marketing
– Inhalte, Storytelling & Content Curation
– Kampagnen
– PR und Shitstorm
– Reputationsmanagement
– Influencer Marketing
Social Media Management
– Strategie, Konzepte, Projektmanagement und Budget
– Analyse und Reporting
– Recht im Social Media