Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in Computational and Data Science der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Computational and Data Science

FHGR

Bachelor in Computational and Data Science

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Software Engineer, Data Scientist, Simulation Engineer

3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit

Durée

Chur

Sites

CHF 960 pro Semester

Coûts

Start with a Computational and Data Science degree.

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 100'000

Conditions requises

Für die Zulassung benötigen Sie eine Gymnasialmaturität oder Berufsmatura ohne Berufspraxis in einem informatiknahen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich. Ein vorgängiges Berufspraktikum ist nicht erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in angewandter Informatik, Daten und Simulation, um Herausforderungen in verschiedenen Branchen zu meistern und präzise Vorhersagen zu treffen.

2

Zielgruppe

Geeignet für gymnasiale Maturandinnen und Maturanden sowie Absolventinnen und Absolventen einer Berufsmatura ohne Praxiserfahrung in einem informatiknahen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.

3

Inhalte

Das Studium umfasst die Themen angewandte Informatik, Datenanalyse, Simulation, Softwareengineering sowie die Anwendung dieser Kenntnisse in verschiedenen Branchen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrieremöglichkeiten als Software Engineer, Data Scientist oder Simulation Engineer.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als praxisintegriertes Teilzeit- oder Vollzeitstudium angeboten, bei dem die Studierenden während der Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind so gestaltet, dass sie mit der praktischen Ausbildung im Einklang stehen. Ein genauer Zeitplan wird den Studierenden bei der Einschreibung zur Verfügung gestellt.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.