Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science FHGR & BFH in Media Engineering mit entsprechender Vertiefung der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Multimedia Production

FHGR

3.4

96.3% Recommandation
(27 Expériences)

1 Prix

Ce profil est récompensé par un Award ou un certificat.

Bachelor in Multimedia Production

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Multimedia-Designer, Medienproduzent, Content-Manager

3 Jahre Vollzeit (6 Semester) / 4 Jahre Teilzeit (8 Semester)

Durée

Bern, Chur

Sites

180 ECTS

Points

CHF 960 pro Semester

Coûts

2025-09-01

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

2

Experts

Bachelor

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 65'000 - 85'000

Conditions requises

Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss in Medienbereich. Sprachkenntnisse erforderlich.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Bachelor-Studiengangs Multimedia Production ist es, Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten, die sie befähigt, in verschiedenen Disziplinen wie Unternehmenskommunikation, Journalismus, Informatik, Veranstaltungen und Film professionell tätig zu sein.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an kreative und motivierte Personen, die Interesse an Multimedia-Technologien haben und in verschiedenen Bereichen wie Kommunikation, Medienproduktion und Digital Business arbeiten möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Journalismus, Informatik, Events und Film. Es wird eine Mischung aus theoretischen Kursen und praxisorientierten Projekten angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs verfügen über die Fähigkeiten, in einem breiten Spektrum von Berufen tätig zu sein. Dazu gehören Karrieren in der Medienproduktion, Unternehmenskommunikation, Eventmanagement, sowie in technologisch-kreativen Bereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird als Vollzeit- oder Teilzeitstudium angeboten, mit der Option, ein Semester im Ausland zu verbringen.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind je nach Studienmodell unterschiedlich. Vollzeitstudierende studieren in der Regel über drei Jahre hinweg, während Teilzeitstudierende ihr Studium über vier Jahre erstrecken können.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Prix

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.