Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR in Grundlagen der Informationspraxis der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Grundlagen der Informationspraxis

FHGR

CAS Grundlagen der Informationspraxis

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

4 Monate

Durée

Chur

Sites

60 ECTS

Points

CHF 5'500

Coûts

Oktober

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Diplôme

Conditions requises

Zum Studium zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen aller Fachrichtungen. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt. Nebst guten PC-Kenntnissen bringen Studieninteressierte Sozial- und Handlungskompetenz mit. Das Beherrschen der wissenschaftlichen Arbeitsmethodik setzen wir ebenfalls voraus.

Über die Zulassung zum MAS-Programm bzw. zu einzelnen CAS entscheidet die Studienleitung aufgrund eines Aufnahmegesprächs. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Pro Studiengangjahrgang werden aus didaktischen und räumlichen Gründen maximal 25 Teilnehmende zugelassen

Plus d'infos

1

Inhalt

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» wird umfangreiches Basiswissen vermittelt. Dazu gehört eine fundierte Einführung in die Informationswissenschaft. Nebst der Definition von Begrifflichkeiten wie «Daten», «Information», «Wissen» und «Kommunikation » werden informationswissenschaftliche Konzepte und Methoden erläutert sowie vertieft besprochen.

Darauf aufbauend erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise in Archiv, Bibliothek und Dokumentation. Die Recherche, Aufbereitung, Präsentation, aber auch die Erschliessung und Vermittlung von Information stellt eine zentrale Tätigkeit von «information professionals» dar.

Dabei wird immer die ganze Bandbreite der verschiedenen Fachbereiche einbezogen, damit einerseits die gemeinsamen Grundlagen und Methoden vermittelt, aber andererseits auch die unterschiedlichen Aufgabenstellungen, Methoden und Normen deutlich werden.

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» lernen die Studierenden die für die Tätigkeit in einer Informationseinrichtung wichtigen Fachkenntnisse und die Vielfalt der verschiedenen Fachrichtungen im Rahmen von zahlreichen auswärtigen Lehrveranstaltungen und Exkursionen kennen.

Der Grundlagen-CAS beginnt jeweils im Herbst (in der Regel Kalenderwoche 42) und endet Mitte Januar.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.