Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR Event Management der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS in Event Management

FHGR

CAS in Event Management

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Eventmanager/in, Veranstaltungskoordinator/in, Kongressorganisator/in

27 Unterrichtstage in 1 Jahr

Durée

Chur, St. Gallen, Samedan, Zürich

Sites

15 ECTS

Points

CHF 7'750

Coûts

2025-01-01

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 60'000 - 85'000

Conditions requises

Hochschulabschluss und 1 Jahr berufliche Praxis, davon 6 Monate im Eventbereich. Alternativ höherer Bildungsabschluss mit vergleichbarer Praxis. Quereinsteiger mit entsprechender Praxis werden zugelassen.

Plus d'infos

1

Ziele

Die Hauptziele des CAS Event Management sind die Vermittlung von fundierten theoretischen Grundlagen und praktischen Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Events. Die Studierenden sollen lernen, Events selbstständig oder im Team professionell zu managen, indem betriebswirtschaftliche Themen wie Finanz- und Projektmanagement sowie spezifische Kenntnisse in Sponsoring und Medienarbeit integriert werden.

2

Zielgruppe

Das CAS Event Management richtet sich an Personen in Tourismusorganisationen, Kongresszentren, Marketing- und Sponsoringabteilungen, Eventagenturen sowie an Verantwortliche für Kultur-, Sportevents und PR-Abteilungen. Auch Quereinsteigerinnen und -einsteiger mit den nötigen Voraussetzungen sind willkommen.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Module zu Sport-, Kultur- und Corporate-Eventmanagement, Sponsoring, Projektmanagement und Veranstaltungsrecht. Praktische Fallstudien und strategische, organisatorische sowie marketingrelevante Aspekte des Eventmanagements werden bearbeitet, begleitet von einem aktiven Networking.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Perspektiven in Eventagenturen, Marketingabteilungen, Tourismusorganisationen und als selbstständiger Eventmanager. Absolventen können in leitenden Positionen im Bereich Event und Live-Kommunikation tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird berufsbegleitend durchgeführt und kombiniert theoretische Unterweisung mit praktischer Anwendung. Der Unterricht findet an verschiedenen Standorten statt, um den Zugang zu erleichtern.

6

Unterrichtszeiten

Das CAS Event Management beginnt im Januar und findet an 27 Tagen im Jahr statt. Die Module können innerhalb eines Jahres oder in Ausnahmefällen über zwei Jahre verteilt werden. Der Unterricht umfasst 220 Lektionen Kontaktunterricht.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.