Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies FHGR in Information Science der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS in Information Science

FHGR

MAS in Information Science

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

Bibliotheksmanager/in, Archivar/in, Datenmanager/in

18 Monate

Durée

Chur

Sites

60 ECTS

Points

CHF 21'000

Coûts

2025-10-01

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master of Advanced Studies (MAS)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Zugelassen sind Absolventen von Universitäten oder Fachhochschulen. Auch ohne Hochschulabschluss möglich bei hinreichender Befähigung.

Plus d'infos

1

Ziele

Der MAS Information Science vermittelt Schlüsselqualifikationen für Wissensexpertinnen und -experten, die im Umfeld von Bibliothek, Archiv und Dokumentation tätig werden wollen. Ziel ist es, die Verbindung von klassischer Grundlagenausbildung mit neuen Informationstechnologien und -methoden herzustellen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen, die im Bibliotheks-, Archiv-, Dokumentations- oder Informationsbereich tätig sind oder tätig werden möchten. Auch Berufserfahrene ohne formalen Abschluss können bei entsprechender Qualifikation aufgenommen werden.

3

Inhalte

Die Studierenden erwerben Fachwissen in den Bereichen Bibliothek, Archiv und Dokumentation. Der Studiengang umfasst die Module 'Grundlagen der Informationspraxis', 'Bibliotheks- und Archivpraxis', 'Digitale Trends in der Informationspraxis' sowie optional 'Museumsarbeit'.

4

Berufliche Perspektive

Die Absolventinnen und Absolventen können in verschiedenen beruflichen Feldern Fuß fassen, darunter Bibliotheken, Archive, Museen und Dokumentationszentren. Der MAS ermöglicht zudem den Quereinstieg in die Informationswissenschaft und bietet die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in diesen Bereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt mehrheitlich in Präsenzveranstaltungen mit zusätzlichem Selbststudium. Es gibt Intensivwochen und Wochenendkurse, die mit Exkursionen und praxisnahen Projekten ergänzt werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel freitags und samstags von 08:45 bis 16:20 Uhr statt. Es sind Ausnahmen und abweichende Unterrichtszeiten während der Intensivwochen möglich.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.