Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Advanced Studies (MAS) in nachhaltigem Bauen der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS in Nachhaltigem Bauen

FHGR

MAS in Nachhaltigem Bauen

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

HAUT

Chances de carrière

Bauleiter, Nachhaltigkeitsmanager, Projektleiter Bauwesen

3 Jahre Teilzeit

Durée

Chur, Luzern, Olten, Zürich

Sites

60 ECTS

Points

CHF 28'000

Coûts

2025-10-01

début du cours

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master of Advanced Studies (MAS)

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 80'000 - 100'000

Conditions requises

Für die Zulassung ist ein Hochschulabschluss und mindestens zweijährige Berufserfahrung erforderlich. Bei fehlendem Hochschulabschluss kann eine Aufnahme "sur dossier" erfolgen.

Plus d'infos

1

Ziele

Der Master of Advanced Studies (MAS) in nachhaltigem Bauen zielt darauf ab, Fachleute im Bauwesen zu qualifizieren, die sowohl ökologische als auch ökonomische Aspekte im Bauprozess integrieren können. Das Programm fördert die Anwendung nachhaltiger Techniken und Entscheidungen, um den aktuellen Herausforderungen im Bereich Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung zu begegnen.

2

Zielgruppe

Der MAS in nachhaltigem Bauen richtet sich an Bauplanerinnen und Bauplaner, Entscheidungstragende und Gebäudebetreibender, die eine vertiefte Ausbildung in Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und innovativen Bauprozessen anstreben. Die Zielgruppe schließt sowohl Fachleute mit Hochschulabschluss als auch solche ohne formalen Abschluss, aber mit einschlägiger Berufserfahrung, ein.

3

Inhalte

Nach erfolgreichem Abschluss des Grundlagenmoduls 'CAS Nachhaltiges Bauen' besuchen die Teilnehmenden weitere Module, die Themen wie Architektur, Energie & Technik sowie Prozess & Management abdecken. Die Inhalte sind auf die Entwicklung nachhaltiger Baupraktiken und Technologien fokussiert.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des MAS in nachhaltigem Bauen können Positionen wie Nachhaltigkeitsmanager, Bauprojektleiter oder Berater in Bauprojekten übernehmen, die auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit abzielen. Der Kurs erweitert die Karrieremöglichkeiten in Architektur-, Ingenieur- und Beratungsunternehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird berufsbegleitend angeboten und basiert auf einem modularen System, das es den Studierenden ermöglicht, aus verschiedenen CAS-Modulen auszuwählen. Ein Teil der Module findet in Präsenz an den verschiedenen Partnerhochschulen statt, während einige Bestandteile auch online angeboten werden können.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht für das Grundlagenmodul findet in Olten statt, während weitere CAS-Module an verschiedenen Standorten wie Luzern, Olten oder Zürich angeboten werden. Der Kurs ist so strukturiert, dass er berufsbegleitend über etwa drei Jahre absolviert werden kann, was flexible Lernzeiten ermöglicht.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.