pour Comparaison ajouté

Messenger

Premium
Master User Experience Design
FHGR
Master User Experience Design
Découvrez les avantages
38 users ont regardé des offres similaires
Vue d'ensemble

Ce profil est actuel
Les informations ont été vérifiées récemment
2 Jahre (individuell bis zu 4 Jahre)
Durée
Chur
Sites
90 ECTS
Points
CHF 960 pro Semester
Coûts
Deutsch
Langue
Possibilité de se restaurer: Oui
Possibilité de faire du sport: Oui
Master
Diplôme
Conditions requises
Für ein Studium an der FH Graubünden benötigen Sie gute Deutschkenntnisse und müssen die nachfolgenden Bedingungen erfüllen.
Sind Sie Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome?
- Bachelorabschluss in Digital Business Management
- Bachelorabschluss in Information Science
- Bachelorabschluss, FH- bzw. Universitätsdiplom einer anderen Studienrichtung
Mit diesen Diplomen sind Sie direkt zum Masterstudium zugelassen.
Andere Studienrichtungen
Sie können sich für das Studium bewerben und die Studienleitung prüft, ob Sie sofort zugelassen werden oder im Rahmen des individuellen Zulassungsverfahrens gewisse Vorbedingungen noch erfüllen müssen. Die Zulassungsbedingungen umfassen zurzeit* :
- Englisch-Zertifikat auf Niveau B2 (First) bis zum Ende des 3. Semesters
- Deutsch-Zertifikat auf Niveau C1 für Studierende mit einer anderen Muttersprache als Deutsch
Der Nachweis der Kenntnisse erfolgt mittels Vorlage entsprechender Zeugnisse aus dem Vorstudium oder durch die erfolgreiche Teilnahme an Sprachkursen.
* Stand Oktober 2021, Änderungen vorbehalten
Plus d'infos
Die Masterstudienrichtung User Experience Design integriert auf interdisziplinäre Weise Fachkenntnisse aus den Bereichen User Research und User Experience Design. Im ersten Semester werden entsprechende Grundlagen in den Bereichen User Research, Mensch Maschine Interaktion, Informatik und Psychologie vermittelt. Im zweiten Semester folgt die Anwendung des erlangten Grundwissens mit der Gestaltung interaktiver Systeme und Ihrer Evaluation. Zusätzlich werden die Fachthemen in Praxisprojekten im zweiten und dritten Semester unter fachlicher Anleitung vertieft. Erlernte Fähigkeiten und Kenntnisse kommen somit im Unternehmenskontext zum Einsatz.
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie Ihr Wissen zudem individuell im Rahmen von Wahlpflichtmodulen. Basierend auf Ihren Interessen und Berufsplänen fokussieren Sie sich auf ausgewählte Themen aus dem Bereich User Experience Design. Mit der Master Thesis wird das Studium im vierten Semester abgeschlossen.
Aufbauend auf dem Wissen der vorherigen Ausbildungen vertiefen sich die Studierenden in den Bereich «User Experience Design». Diese Vertiefung umfasst eine Vielzahl verschiedener Kompetenzfelder. Dadurch ermöglicht das Studium den Studienabgängerinnen und -abgänger den Einstieg in verschiedenste Branchen und Berufsfelder (User-Experience-Designer/in, User-Experience-Researcher/in, User-Experience-Manager/in, User-Experience-Berater/in).