Reçois des recommandations de formation continue correspondant à tes intérêts.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Choisir la langue
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science in User Experience Design & Data Visualization Studienrichtung User Experience Design der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master User Experience Design

FHGR

Master User Experience Design

Vue d'ensemble

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Ce profil est actuel

Les informations ont été vérifiées récemment

TRES ÉLEVÉ

Chances de carrière

User-Experience-Designer, Interaction Designer, Usability Engineer

2 Jahre (individuell bis zu 4 Jahre)

Durée

Chur

Sites

90 ECTS

Points

CHF 960 pro Semester

Coûts

September

début du cours

Date limite d'inscription

Anmeldeschluss ist der 31. Mai

Deutsch

Langue

Possibilité de se restaurer: Oui

Possibilité de faire du sport: Oui

Master

Diplôme

Prévisions de salaire

CHF 70'000 - 90'000

Conditions requises

Bachelor in Digital Business Management, Information Science oder anderer Studienrichtung. Deutschkenntnisse C1 erforderlich. Englisch-Zertifikat B2 bis 3. Semester.

Plus d'infos

1

Ziele

Das Ziel des Masterstudiengangs User Experience Design ist es, die Studierenden dazu zu befähigen, nutzerfreundliche und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwerfen. Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen User Research, Interaction Design und UX Management, um den Anforderungen einer stark digitalisierten Wirtschaft gerecht zu werden.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an angehende User Experience Designerinnen und Designer, die ihr Wissen vertiefen möchten, sowie an Berufstätige aus den Bereichen digitale Produktentwicklung, IT, Marketing und Design, die ihre UX-Kompetenzen erweitern wollen.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst zentrale Themen wie User Research, Mensch-Maschine-Interaktion, User Interface Design, Prototyping, Usability Testing, Datenvisualisierung sowie UX Strategie und Management. In praktischen Modulen und Projekten werden theoretische Kenntnisse angewandt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen können als User Experience Designer, UX Researcher, Usability Engineer, Interaction Designer oder User Experience Manager in diversen Branchen tätig werden, darunter IT, Medien, Marketing und Produktentwicklung. Sie sind befähigt, nutzungsfreundliche digitale Lösungen zu konzipieren und umzusetzen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Teilzeitangebot mit einem Mix aus Präsenzlehre und Online-Komponenten durchgeführt. Dies ermöglicht Flexibilität und eine berufsbegleitende Teilnahme.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an zwei Wochentagen statt. Zusätzlich stehen den Studierenden die Vorlesungen auch über ein Videoarchiv zur Verfügung, um sie im Selbststudium hinsichtlich Zeitplanung flexibel nachbereiten zu können.

3 étapes pour ta formation continue

Remplir la demande

En quelques minutes, indique tes intérêts pour la formation continue que tu recherches.

1

Comparer les offres

Comparaison en ligne gratuite, transparente et sans engagement des offres de formation continue. Obtenir des conseils gratuits.

2

Réserver via eduwo

Inscription sûre et simple chez eduwo. En t'inscrivant par notre intermédiaire, tu profites d'un cash-back pouvant aller jusqu'à CHF 800.

3

Trouver le match parfait

Reçois des propositions de cours ou de formations adaptées grâce à tes intérêts et compare directement les offres entre elles.